2005-06-05, 17:44
Griass eich!
bin gerade nach 4 eher anstrengenden tagen das erste mal vor meim pc. drum erst einmal ein sorry an alle, die noch über diesen weg infos von mir wollten, tut mir leid. ich war von donnerstag früh an, jeden tag bis zum finsterwerden mit dem herrichten und dem wegräumen fürs rennen beschäftigt.
ich glaube es ist uns gelungen, wieder eine tolle strecke und eine gute veranstaltung auf die beine zu stellen, danke fürs viele lob!
jetzt zu den kritikpunkten:
1. Verletzte: dem stefan voitl gehts eigentlich ziemlich gut, bis auf die tatsache, dass er ausser seim renngwand keine sachen im spital hat! Stip des geht an di glaub i
er hat ein stumpfes bauchtrauma ohne verletzungen erlitten und muss lediglich zur kontrolle bis morgen drinnen bleiben, sonst gehts im gut. dem rabenlehner christian hats a bissl ärger erwischt, schlüsselbeinbruch und eine angeknackste rippe, er is aber auch guter dinge und kann am dienstag nach hause.
alle anderen wurden nur ambulant versorgt, thomas warmuth schlüsselbeinbruch, christian von den Stoahupfan schulterecksgelenkbänderrisse, petsch gehirnerschütterung...
ich hab mit einigen schon über die (viel zu) vielen unfälle gesprochen, es kam eigentlich immer die gleiche antwort bzgl der gründe: strecke und hohes tempo unterschätzt, der grund dafür liegt denk ich im mangelnden trainingsumfang. als wir die strecke vor 2 jahren das erste mal für ein rennen benutzten, war die einhellige meinung, ein halber tag training reicht leicht, also training und rennen an einem tag. mittlerweile haben da rol und ich (leider) soviele gute ideen gehabt, daß es halt nicht mehr reicht. das tut uns leid und wir nehmen das problem auch ernst! das heurige rennen war ursprünglich auch als 2 tages event geplant, leider ist uns in der frühen planungsphase das personal ausgegangen. nächstes jahr wirds besser...
2. strecke: dabei möchte ich an die vernunft eines jeden einzelnen apellieren! fahrts und vor allem springts so, wies eurem können entspricht. ich weiß im rennstreß is imma ganz was anderes... wir haben an jeder schwierigen stelle einen chickenway gebaut, den man ohne das gesicht und eine halbe ewigkeit zu verlieren, fahren konnte/kann. beim neuen gap gabs gar keinen verletzten, soweit ich weiß auch keinen sturz, beim zielsprung 2. die übrigen unfälle passierten in der "normalen" strecke, so wie anderswo auch.
mit mehr training sollten wir nächstes jahr wieder ein reibungsloses rennen über die bühne bringen.
3. abbruch: mit den stürzen hatte der abbruch wenig bis gar nichts zu tun. das ist ein blödsinn! am start hat der im gebirge übliche sturm vor einem gewitter, das equipment der zeitnehmung und die bikes unter den hintern der fahrer verweht. rennen musste wegen höherer gewalt abgebrochen werden.
was dann sehr cool war, war die von allen mitgetragene entscheidung, das ergebnis zu anullieren und das preisgeld zu spenden. DANKE an euch!
danke an alle fürs kommen und wir hören und sehen uns![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/cool.gif)
@tom: thx für die ganze unterstützung! photos san cool
bin gerade nach 4 eher anstrengenden tagen das erste mal vor meim pc. drum erst einmal ein sorry an alle, die noch über diesen weg infos von mir wollten, tut mir leid. ich war von donnerstag früh an, jeden tag bis zum finsterwerden mit dem herrichten und dem wegräumen fürs rennen beschäftigt.
ich glaube es ist uns gelungen, wieder eine tolle strecke und eine gute veranstaltung auf die beine zu stellen, danke fürs viele lob!
jetzt zu den kritikpunkten:
1. Verletzte: dem stefan voitl gehts eigentlich ziemlich gut, bis auf die tatsache, dass er ausser seim renngwand keine sachen im spital hat! Stip des geht an di glaub i
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
alle anderen wurden nur ambulant versorgt, thomas warmuth schlüsselbeinbruch, christian von den Stoahupfan schulterecksgelenkbänderrisse, petsch gehirnerschütterung...
ich hab mit einigen schon über die (viel zu) vielen unfälle gesprochen, es kam eigentlich immer die gleiche antwort bzgl der gründe: strecke und hohes tempo unterschätzt, der grund dafür liegt denk ich im mangelnden trainingsumfang. als wir die strecke vor 2 jahren das erste mal für ein rennen benutzten, war die einhellige meinung, ein halber tag training reicht leicht, also training und rennen an einem tag. mittlerweile haben da rol und ich (leider) soviele gute ideen gehabt, daß es halt nicht mehr reicht. das tut uns leid und wir nehmen das problem auch ernst! das heurige rennen war ursprünglich auch als 2 tages event geplant, leider ist uns in der frühen planungsphase das personal ausgegangen. nächstes jahr wirds besser...
2. strecke: dabei möchte ich an die vernunft eines jeden einzelnen apellieren! fahrts und vor allem springts so, wies eurem können entspricht. ich weiß im rennstreß is imma ganz was anderes... wir haben an jeder schwierigen stelle einen chickenway gebaut, den man ohne das gesicht und eine halbe ewigkeit zu verlieren, fahren konnte/kann. beim neuen gap gabs gar keinen verletzten, soweit ich weiß auch keinen sturz, beim zielsprung 2. die übrigen unfälle passierten in der "normalen" strecke, so wie anderswo auch.
mit mehr training sollten wir nächstes jahr wieder ein reibungsloses rennen über die bühne bringen.
3. abbruch: mit den stürzen hatte der abbruch wenig bis gar nichts zu tun. das ist ein blödsinn! am start hat der im gebirge übliche sturm vor einem gewitter, das equipment der zeitnehmung und die bikes unter den hintern der fahrer verweht. rennen musste wegen höherer gewalt abgebrochen werden.
was dann sehr cool war, war die von allen mitgetragene entscheidung, das ergebnis zu anullieren und das preisgeld zu spenden. DANKE an euch!
danke an alle fürs kommen und wir hören und sehen uns
![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/cool.gif)
@tom: thx für die ganze unterstützung! photos san cool
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)