2005-06-06, 23:05
Du hast schon recht - das was du beschreibst kann man wohl durchaus als fading beschreiben.
Gegen das Problem kann man in der Regel folgende Dinge unternehmen (nicht alles ist immer anwendbar):
- Größere Bremsscheibe verbauen. Die ist in der Lage die durch das Bremsen entstehende Wärme besser aufzunehmen; Die Bremse bleibt länger dosierbar.
- "Anders" bremse. Oft ist das Problem, dass man längere Steilstrecken mit schleifender Bremse hinunter fährt.
Durch die permanente Reibung hat die Bremse keinerlei Chance abzukühlen sondern heizt sich vielmehr permanent weiter auf. Alternative: Bremse offen lassen und nur vor Hindernissen/ Kurven etc abbremsen.
- Bremsbeläge. Manche Bremsbeläge sind mit verschleißarmen Metalllegierugen versehen, die den Vorteil haben, dass die Bremsbeläge einen niedigeren Verschleiß haben. Leider haben diese Beläge den Nachteil, dass sie aufgrund ihrer metallischen Eigenschaften sich ebenfalls stark aufheizen können und somit auch Fading begünstigen.
- Bremsleitung. Tritt zwar ehr selten auf, aber kann auch zu Problemen führen.
Durch die enorme Wärme, die beim Bremsen entsteht wird der Bremsschlauch zu erst weich - die Bremse lässt sich noch schlechter dosieren.
Im schlimmsten Fall kann die Leitung komplett abschmelzen.
Eine Stahlflexleitung sollte diese Probleme beheben.
Gegen das Problem kann man in der Regel folgende Dinge unternehmen (nicht alles ist immer anwendbar):
- Größere Bremsscheibe verbauen. Die ist in der Lage die durch das Bremsen entstehende Wärme besser aufzunehmen; Die Bremse bleibt länger dosierbar.
- "Anders" bremse. Oft ist das Problem, dass man längere Steilstrecken mit schleifender Bremse hinunter fährt.
Durch die permanente Reibung hat die Bremse keinerlei Chance abzukühlen sondern heizt sich vielmehr permanent weiter auf. Alternative: Bremse offen lassen und nur vor Hindernissen/ Kurven etc abbremsen.
- Bremsbeläge. Manche Bremsbeläge sind mit verschleißarmen Metalllegierugen versehen, die den Vorteil haben, dass die Bremsbeläge einen niedigeren Verschleiß haben. Leider haben diese Beläge den Nachteil, dass sie aufgrund ihrer metallischen Eigenschaften sich ebenfalls stark aufheizen können und somit auch Fading begünstigen.
- Bremsleitung. Tritt zwar ehr selten auf, aber kann auch zu Problemen führen.
Durch die enorme Wärme, die beim Bremsen entsteht wird der Bremsschlauch zu erst weich - die Bremse lässt sich noch schlechter dosieren.
Im schlimmsten Fall kann die Leitung komplett abschmelzen.
Eine Stahlflexleitung sollte diese Probleme beheben.