2002-06-01, 06:12
1. Fast niemand braucht mehr als ne 200mm Scheibe.
Niemand braucht mehr als klares Wasser und Reis um zu leben, aber Bier und Schitzl sind auch net schlecht..................
2. Ich weiß net, wie der Typ heißt, ist der, mit dem Bike Pech Bus, der die Strecke am Schöckl herrichtet. Er fährt schon länger die 220 mm Scheibe mit Gustl, ohne Probs.
3. Die max. Belastung für Nabe und Gabel ist mit dem Lenkerüberschlag fast erreicht, ob mit 4 Finger und 160 mm Scheibe, 1-2 Finger mit der 200er oder mit mit einem Finger und einer 230 mm Scheibe..........
Geringe Erhöhung der Belastung, durch evt. schnelleres Blockieren oder aushebeln über den Lenker besteht schon, aber die das wird die Aufnahmen nicht allzusehr belasten.
4. Warum immer gleich übertreiben und von 300 mm Scheiben reden......... Eine Gustl mit 230 mm Scheibe (könnte man mit +40 mm Adapter von Hope, Grimmeca, etc. fahren) bringt doch auch schon über 20% mehr Hebelwirkung.
5. ~100g sind zu verschmerzen
6. Man könnte selber einen Adapter fräsen (lassen), der sich noch zuätzlich an den Tauchrohren abstützt.
http://www.mankra.com und www.mtb.mankra.com
Niemand braucht mehr als klares Wasser und Reis um zu leben, aber Bier und Schitzl sind auch net schlecht..................
2. Ich weiß net, wie der Typ heißt, ist der, mit dem Bike Pech Bus, der die Strecke am Schöckl herrichtet. Er fährt schon länger die 220 mm Scheibe mit Gustl, ohne Probs.
3. Die max. Belastung für Nabe und Gabel ist mit dem Lenkerüberschlag fast erreicht, ob mit 4 Finger und 160 mm Scheibe, 1-2 Finger mit der 200er oder mit mit einem Finger und einer 230 mm Scheibe..........
Geringe Erhöhung der Belastung, durch evt. schnelleres Blockieren oder aushebeln über den Lenker besteht schon, aber die das wird die Aufnahmen nicht allzusehr belasten.
4. Warum immer gleich übertreiben und von 300 mm Scheiben reden......... Eine Gustl mit 230 mm Scheibe (könnte man mit +40 mm Adapter von Hope, Grimmeca, etc. fahren) bringt doch auch schon über 20% mehr Hebelwirkung.
5. ~100g sind zu verschmerzen
6. Man könnte selber einen Adapter fräsen (lassen), der sich noch zuätzlich an den Tauchrohren abstützt.
http://www.mankra.com und www.mtb.mankra.com