Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Markenrechtsverletzung durch Usernamen
#6
Dieser Fall hat heute Abend am heise-Forum schon für einige 100 Posts gesorgt. Ich hab a bissl mitgelesen.

Spaßeshalber hab' ich mich dort mal gefragt, ob den schon mal jemand mit einem Spitznamen (ich meine einen "real-life-nick"), der markenrechtlich geschützt ist, abgemahnt wurde. Gibt's ja sicher genug Leute mit Spitznamen, die markenrechtlich geschützt sind.

Aber ein wirklich interessanter Gedankengang war folgender:
Was ist, wenn ich mich einfach mit meinem echten Namen bei einem Forum anmelde, dieser aber Markenrechtlich geschützt ist. Wenn sich bei uns ein "Scott" anmelden würde, oder in einem Lebensmittelforum eine "Milka", weil die zufällig so heißt.

An diesem Beispiel merkt man die Absurdität dieser Abmahnung bzw. der deutschen Rechtssprechung, falls das durchgeht.

Viele im Forum klagen über das deutsche Rechtsystem. Scheinbar hat da der Abmahnende kaum etwas zu befürchten und kann fast nur gewinnen. Ein Schritt wäre z.B. dass die erste Abmahnung immer kostenlos ist.


PS: Zu "Milka" gab's vor kurzem einen Fall, wo Kraft Foods eine Französin mit Vornamen Milka auf die Herausgabe eines gleichnamigen Domains verklagte und gewann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Markenrechtsverletzung durch Usernamen - von noox - 2005-06-11, 23:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Usernamen umbenennen noox 227 225,308 2015-08-28, 10:08
Letzter Beitrag: noox
  Suchfeld verdeckt durch Werbung MC Novalis 6 3,215 2008-09-04, 14:11
Letzter Beitrag: Freaky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste