2005-06-20, 09:11
Zitat:letztes Jahr gabs auch ke8ine Probleme mit den Reifen und da wurden auch über 10 Runden gefahren bis zum ersten Wechsel...
letztes jahr gab es auch noch verschiedene reifensätze in verschiedenen zusammensetzungen. da wäre so ein faux pas also nicht so sehr aufgefallen. diese reifenregel ist halt schmarrn. wenn michelin noich rechtzeitig gemerkt hat, dass der reifen nich hält und es zu gefährlich wäre ihn zu benutzen, da die chance dass er kaputt geht höher ist als normal, sollen dann die teams und michelin das leben der fahrer und zuschauer (herumfliegende teile) unnötig aufs spiel setzen? dumm von der fia und klar von ferrari, dass sie diesen vorteil nicht hergeben wollen. hat man auch schon bei schumacher vor dem rennen gehört, wie arrogant und überheblich er sich auf einmal geäußert hat.
viel intelligenter ist das nicht.
eine schikane wäre zwar ein umstand gewesen, hätte aber diese situation vermieden.
ich kann mich entsinnen, vor ein paar jahren als die elektronischen fahrhilfen wieder aufkamen und ferrari ihre nicht in den griff bekam, ham sie der fia gedroht die f1 zu verlassen, wenn die fahrhilfen nicht abgeschafft würden. natürlich alles im sinne der geldeinsparungen für die kleinen teams
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
zum thema bridgestone. wie kommt es, dass der bridgestone reifen auch schon in den letzten jahren kurioserweise immer bei ferrari besser funzte als bei den anderen teams, die mit diesem reifen fuhren?