2005-06-20, 10:29
genau vor dieser frage stand ich auch, als es darum ging, die stahlfeder gegen die titanferder zu tauschen, die man ja gratis bekommt
.
ich hab mich nun bei meinen 86kg (inkl. helm, protektoren usw.) für die 400er entschieden und bin mit dieser wahl sehr zufrieden. bevor ich die feder bestellte, hatte ich regen mailkontakt mit einem netten typen von Answer Products USA. ihm habe ich mein gewicht, die fahrweise usw. geschildert. auch er hat mir zur 400er geraten. er meinte, für mich mache eine 450er nur sinn, wenn ich extreme drops springe (doch davor hab ich noch angst
).
was bei mir das setup massgeblich zum guten verändert hat ist der luftdruck im spv. ich fahre nun mit 8 bar. im anhang findest du ein paar erfahrungswerte. doch das ist natürlich sehr individuell (je nach strecke, fahrweise usw.) vielleicht hilft’s dir trotzdem.
übrigens :
die wäre doch härter und nicht weicher.
![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif)
ich hab mich nun bei meinen 86kg (inkl. helm, protektoren usw.) für die 400er entschieden und bin mit dieser wahl sehr zufrieden. bevor ich die feder bestellte, hatte ich regen mailkontakt mit einem netten typen von Answer Products USA. ihm habe ich mein gewicht, die fahrweise usw. geschildert. auch er hat mir zur 400er geraten. er meinte, für mich mache eine 450er nur sinn, wenn ich extreme drops springe (doch davor hab ich noch angst
![[Bild: icon_redface.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_redface.gif)
was bei mir das setup massgeblich zum guten verändert hat ist der luftdruck im spv. ich fahre nun mit 8 bar. im anhang findest du ein paar erfahrungswerte. doch das ist natürlich sehr individuell (je nach strecke, fahrweise usw.) vielleicht hilft’s dir trotzdem.
übrigens :
Zitat: Jedoch glaube ich dass mir die 450er zu weich sein wird ?
die wäre doch härter und nicht weicher.