2005-07-05, 15:31
Wennst nen gebrauchtes Radl verkaufst machst aber immer Miese und nen BigHit zu kaufen, weil Dir Dein jetziges nicht genug tourentauglich ist, ist wohl kein guter Tausch.
Ob des Radl jetzt 22 kg oder 20 kg wiegt ist eigentlich schon wurscht wenns bergauf geht. In unserem Raum gibts halt leider nur sehr steile Auf- und Abfahrten. Bergauf kannst fast nur schieben und bergab is so kurz, dasst nen DHler nicht brauchst.
Bin ja selber ne Zeit mit nem sehr schweren Radl Touren gefahren. Teils auch in der Fränkischen. Natürlich geht es, aber als ich dann Nicola das Grossman FDT Hardtail mit ner Manitou Flick aufgebaut hab, mußte ich feststellen, dass es mit dem Hardtail wesentlich mehr Spaß macht. Bei uns sind alle Abfahrten so einfach, dass man mit nem Radl mit weniger FW einfach mehr Spaß bergab hat und kleine Bodenunebenheiten viel besser zum Springen nutzen kann.
Wennst nen BigHit ordentlich leicht haben willst, um damit anständig bergauf zu kommen, mußt ordentlich Kohle reinstecken.
Nen normales BigHit wiegt locker 20 kg.
Ob des Radl jetzt 22 kg oder 20 kg wiegt ist eigentlich schon wurscht wenns bergauf geht. In unserem Raum gibts halt leider nur sehr steile Auf- und Abfahrten. Bergauf kannst fast nur schieben und bergab is so kurz, dasst nen DHler nicht brauchst.
Bin ja selber ne Zeit mit nem sehr schweren Radl Touren gefahren. Teils auch in der Fränkischen. Natürlich geht es, aber als ich dann Nicola das Grossman FDT Hardtail mit ner Manitou Flick aufgebaut hab, mußte ich feststellen, dass es mit dem Hardtail wesentlich mehr Spaß macht. Bei uns sind alle Abfahrten so einfach, dass man mit nem Radl mit weniger FW einfach mehr Spaß bergab hat und kleine Bodenunebenheiten viel besser zum Springen nutzen kann.
Wennst nen BigHit ordentlich leicht haben willst, um damit anständig bergauf zu kommen, mußt ordentlich Kohle reinstecken.
Nen normales BigHit wiegt locker 20 kg.