2005-07-08, 09:18
Die gleiche Diskussion führe ich gerade mit den Veranstaltern in Kleinzell, die sich weigern für 30 (aus allen Kat.) Fahrer den Aufwand einer Streckenneugestaltung sowie eines weiteren Rennens zu treiben.
Obwohl die Zuseherzahl wesentlich höher als die Erwartungen war.
Aber ein 4X mit 8 Startern in jeder Kat. ... naja, mal sehen was bei der Nachbesprechung rauskommt.
Es fehlt ganz einfach ein Koordinator für 4X in Österreich, der die Termine koordiniert, Einladungen ins Ausland versendet, sich um die Streckenabnahme kümmert, bzw einen "Anforderungskatalog an eine 4X Strecke" erstellt, Verträge mit UCI und Sponsoren zur Durchführung von E-Rennen aushandelt...
Weil ich verstehe nicht ganz wie sich Fahrer und Rennleitung so über die Strecke in Kleinzell aufregen können, wenn eine 4X-Staatsmeisterschaft in Windhaag als Sideevent abgehalten wird.
(Windhaager bitte nicht beleidigt sein, vielleicht ist eure Strecke ja heuer wirklich toll, aber man hört hald nichts von Umbau, somit gehe ich einfach mal davon aus dass die Strecke annähernd gleich bleibt)
Es ist doch klar, dass Strecke, Organisation, Rennablauf... bei einer Erstveranstaltung nicht 100%ig passen.
Aber eine Strecke im vorhinein schon abzulehen eine Staatsmeisterschaft darauf zu fahren obwohl sie ja noch umgebaut wird und dann 3 Wochen später auf einer Hinterhofstrecke die 4X-ÖM abzuhalten....
Es gibt hald nur 2-3 Strecken wo man eine ÖM machen sofort eine vernünftige ÖM könnte, Schladming, Tieschen, Parschlug, Gasselsdorf...(hab ich noch was vergessen), Leogang (wäre ev auch noch möglich, wobei sich dieser Bikepark leider immer mehr zu einem Anfänger und jedermann Spot entwickelt mit MäusemelkfarmAuflösungsLeiternAnbau)
PS: und ich lasse mich sicher nicht für die fehlenden Starter in Gasselsdorf verantwortlich machen, da ich Sonntag Früh einen Termin hatte und es daher sowieso nicht bis zur Quali geschafft hätte wären trotzdem nicht mehr als 8 im Finale gewesen.
Obwohl die Zuseherzahl wesentlich höher als die Erwartungen war.
Aber ein 4X mit 8 Startern in jeder Kat. ... naja, mal sehen was bei der Nachbesprechung rauskommt.
Es fehlt ganz einfach ein Koordinator für 4X in Österreich, der die Termine koordiniert, Einladungen ins Ausland versendet, sich um die Streckenabnahme kümmert, bzw einen "Anforderungskatalog an eine 4X Strecke" erstellt, Verträge mit UCI und Sponsoren zur Durchführung von E-Rennen aushandelt...
Weil ich verstehe nicht ganz wie sich Fahrer und Rennleitung so über die Strecke in Kleinzell aufregen können, wenn eine 4X-Staatsmeisterschaft in Windhaag als Sideevent abgehalten wird.
(Windhaager bitte nicht beleidigt sein, vielleicht ist eure Strecke ja heuer wirklich toll, aber man hört hald nichts von Umbau, somit gehe ich einfach mal davon aus dass die Strecke annähernd gleich bleibt)
Es ist doch klar, dass Strecke, Organisation, Rennablauf... bei einer Erstveranstaltung nicht 100%ig passen.
Aber eine Strecke im vorhinein schon abzulehen eine Staatsmeisterschaft darauf zu fahren obwohl sie ja noch umgebaut wird und dann 3 Wochen später auf einer Hinterhofstrecke die 4X-ÖM abzuhalten....
Es gibt hald nur 2-3 Strecken wo man eine ÖM machen sofort eine vernünftige ÖM könnte, Schladming, Tieschen, Parschlug, Gasselsdorf...(hab ich noch was vergessen), Leogang (wäre ev auch noch möglich, wobei sich dieser Bikepark leider immer mehr zu einem Anfänger und jedermann Spot entwickelt mit MäusemelkfarmAuflösungsLeiternAnbau)
PS: und ich lasse mich sicher nicht für die fehlenden Starter in Gasselsdorf verantwortlich machen, da ich Sonntag Früh einen Termin hatte und es daher sowieso nicht bis zur Quali geschafft hätte wären trotzdem nicht mehr als 8 im Finale gewesen.