2005-07-22, 09:56
@ AEinsbär: wer beim Rennen in Kleinzell nicht gestartet ist, kann bzw dürfte sowieso nicht beurteilen wie das Rennen war.
@entropie: du weißt ja, dass ich euch Hilfe beim Bau schon vor Wochen angeboten habe,
aber einen Tag vorm Rennen Stecke umbauen kann ich nur sagen: "Ihr habt es übersehen - nein danke!"
Die Streckenführung ist genau wie letztes Jahr, wobei ich sie schlechter in Erinnerung gehabt habe.
Was willst du da noch ändern einen Tag vor dem Rennen?
Am besten ihr lasst alles es wie es ist bevor euch ein schaufelwütiger Waschbär lauter Löcher reinmacht mit dem Hintergedanken einen Dirtabsprung zu machen den keiner braucht.
Ich wüßte außerdem garnicht wo ihr da noch schaufeln wollt.
Die Strecke ist fertig so wie sie ist, da ist kein Platz mehr für etwas neues!
Die Elitefahrer werden sowieso starten egal ob langer Asphaltstart und Sprünge oder nicht.
Und um die Funclassfahrer zufrieden zu stellen, darum müßt ihr euch selber kümmern.
Wieder einmal meine Aussage: leider gibt es keinen Anforderungskatalog an eine 4X Strecke (nichtmal für eine ÖM)
Wir alle überschätzen die sportliche Wertigkeit von 4X in Österreich und das aus gutem Grund und das Niveau...
Wenn in Kleinzell die Strecke zu schmal, zu steil, zu schnell, zu wenig Überholmöglichkeiten, zu... wie kann es dann in Windhaag ein 4X-ÖM geben?
Liegt wohl daran, dass sich keiner vom ÖRV, der auch eine Ahnung von 4X hat (weil es wohl keinen gibt der eine hat), sich die Strecke vorher angeschaut hat.
Und dann kommen die Herren Rennleiter und stehen da wie bestellt und nicht abgeholt und wissen nicht was sie tun sollen, weil 4x, Raster, Strecke, Funclass, Startgatter, Startsignal, Absprung...hmm, was ist das nun wieder?
Sollen doch einfach runterfahren wie die Irren und am Sonntag dann gibts eh XC-Rennen und da kenn ich mich eh aus!
@Ernesto: das mit dem Double im XC würde ich bei der momentanen Situation der Sturzunfälle dringend lassen!!!
@entropie: du weißt ja, dass ich euch Hilfe beim Bau schon vor Wochen angeboten habe,
aber einen Tag vorm Rennen Stecke umbauen kann ich nur sagen: "Ihr habt es übersehen - nein danke!"
Die Streckenführung ist genau wie letztes Jahr, wobei ich sie schlechter in Erinnerung gehabt habe.
Was willst du da noch ändern einen Tag vor dem Rennen?
Am besten ihr lasst alles es wie es ist bevor euch ein schaufelwütiger Waschbär lauter Löcher reinmacht mit dem Hintergedanken einen Dirtabsprung zu machen den keiner braucht.
Ich wüßte außerdem garnicht wo ihr da noch schaufeln wollt.
Die Strecke ist fertig so wie sie ist, da ist kein Platz mehr für etwas neues!
Die Elitefahrer werden sowieso starten egal ob langer Asphaltstart und Sprünge oder nicht.
Und um die Funclassfahrer zufrieden zu stellen, darum müßt ihr euch selber kümmern.
Wieder einmal meine Aussage: leider gibt es keinen Anforderungskatalog an eine 4X Strecke (nichtmal für eine ÖM)
Wir alle überschätzen die sportliche Wertigkeit von 4X in Österreich und das aus gutem Grund und das Niveau...
Wenn in Kleinzell die Strecke zu schmal, zu steil, zu schnell, zu wenig Überholmöglichkeiten, zu... wie kann es dann in Windhaag ein 4X-ÖM geben?
Liegt wohl daran, dass sich keiner vom ÖRV, der auch eine Ahnung von 4X hat (weil es wohl keinen gibt der eine hat), sich die Strecke vorher angeschaut hat.
Und dann kommen die Herren Rennleiter und stehen da wie bestellt und nicht abgeholt und wissen nicht was sie tun sollen, weil 4x, Raster, Strecke, Funclass, Startgatter, Startsignal, Absprung...hmm, was ist das nun wieder?
Sollen doch einfach runterfahren wie die Irren und am Sonntag dann gibts eh XC-Rennen und da kenn ich mich eh aus!
@Ernesto: das mit dem Double im XC würde ich bei der momentanen Situation der Sturzunfälle dringend lassen!!!