2005-08-02, 22:09
@ seine Dudeheit: Ob W-ing überfüllt ist weiß ich ehrlich gesagt gar nicht, weiß nur dass es da an "meiner" FH keinen NC gäbe und bei diversen Jobbörsen recht viele Stellen für diese Sparte angeboten werden.
Das sieht bei Materialtechnik anscheinend leider ganz anders aus, da hab ich grad mal eine Stelle gefunden, für die auch noch mindestens 2 Jahre Berufspraxis Vorraussetzung sind...
Außerdem wäre da der Nachteil mit meinen mangelhaften Kenntnissen in Chemie und Physik
Vielleicht hätte ich es in dieser Hinsicht bei W-ing einfacher. Denn es ist ja nicht nur wichtig das zu studieren was einem Spaß macht, sondern auch, einen möglichst guten Abschluss zu machen
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Von einem Mechatronik-Studium halte ich ehrlich gesagt nicht allzu viel, da der Beruf ja schon wieder auf dem absteigenden Ast ist und da wohl auch ein Studium nicht viel hilft. Lasse mich aber gerne umstimmen![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
@ Nuke: Der Konflikt zwischen den beiden Fächern ist eigentlich der: Materialtechnik: Find ich sehr interessant, aber meine Defizite in Chemie und Physik sind echt arg (hatte die Fächer zuletzt vor 6 oder 7 Jahren in der Realschule!), und die Zukunftsaussichten... naja...
W-ing Wäre ein guter Kompromiss mit anscheinend guten Aussichten, würde ebenfalls Machinen- und Elektrotechnik beinhalten, aber ich hatte bisher recht wenig mit Wirtschaft zu tun. Wobei das ja kein "Basis-Schulfach" ist und in der Regel alle Studienanfänger bei fast Null anfangen. Denk ich mir mal so...
PS: Diskussion darf gerne fortgeführt werden
Das sieht bei Materialtechnik anscheinend leider ganz anders aus, da hab ich grad mal eine Stelle gefunden, für die auch noch mindestens 2 Jahre Berufspraxis Vorraussetzung sind...
Außerdem wäre da der Nachteil mit meinen mangelhaften Kenntnissen in Chemie und Physik
![[Bild: icon_redface.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_redface.gif)
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Von einem Mechatronik-Studium halte ich ehrlich gesagt nicht allzu viel, da der Beruf ja schon wieder auf dem absteigenden Ast ist und da wohl auch ein Studium nicht viel hilft. Lasse mich aber gerne umstimmen
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
@ Nuke: Der Konflikt zwischen den beiden Fächern ist eigentlich der: Materialtechnik: Find ich sehr interessant, aber meine Defizite in Chemie und Physik sind echt arg (hatte die Fächer zuletzt vor 6 oder 7 Jahren in der Realschule!), und die Zukunftsaussichten... naja...
W-ing Wäre ein guter Kompromiss mit anscheinend guten Aussichten, würde ebenfalls Machinen- und Elektrotechnik beinhalten, aber ich hatte bisher recht wenig mit Wirtschaft zu tun. Wobei das ja kein "Basis-Schulfach" ist und in der Regel alle Studienanfänger bei fast Null anfangen. Denk ich mir mal so...
PS: Diskussion darf gerne fortgeführt werden
![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif)