2005-08-08, 12:29
Findest, daß man das so pauschal sagen kann wo Fett drauf gehört und wo nicht?
Ich fette z.B. das Gewinde von meiner Steckachse (Alu in Alu) immer nach weil die Schraube frisst sich sonst extrem fest obwohl sehr gefühlvoll angezogen. Liegt vielleicht daran, daß die Eloxalschicht, die Haftreibung stark erhöht oder so. Jedenfalls kracht es ohne Fett sehr beunruhigend beim Lösen und mit Fett hälts aber trotzdem bombenfest.
Hingegen die Lagerbolzen in meinem Rahmen (ebenfalls Alu in Alu und ab Werk gefettet, der Taiwnese hat die glaub i einfach in den Fettopf reingeworfen, so viel wie da drauf war) haben allerdings die starke Tendenz sich schnell zu lockern und das trotz Loctite Blau. Die hab ich allerdings auch nur mit einem Tuch abgewischt und dann Schraubensicherung drauf. Besser wärs vermutlich gewesen sie anständig mit Aceton zu entfetten.
Einen hab ich schon in BM auf der strecke verloren und musste dann die ganze Strecke abgehen um ihn wieder zu finden
Ich fette z.B. das Gewinde von meiner Steckachse (Alu in Alu) immer nach weil die Schraube frisst sich sonst extrem fest obwohl sehr gefühlvoll angezogen. Liegt vielleicht daran, daß die Eloxalschicht, die Haftreibung stark erhöht oder so. Jedenfalls kracht es ohne Fett sehr beunruhigend beim Lösen und mit Fett hälts aber trotzdem bombenfest.
Hingegen die Lagerbolzen in meinem Rahmen (ebenfalls Alu in Alu und ab Werk gefettet, der Taiwnese hat die glaub i einfach in den Fettopf reingeworfen, so viel wie da drauf war) haben allerdings die starke Tendenz sich schnell zu lockern und das trotz Loctite Blau. Die hab ich allerdings auch nur mit einem Tuch abgewischt und dann Schraubensicherung drauf. Besser wärs vermutlich gewesen sie anständig mit Aceton zu entfetten.
Einen hab ich schon in BM auf der strecke verloren und musste dann die ganze Strecke abgehen um ihn wieder zu finden
![[Bild: icon_mad.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mad.gif)