2005-08-08, 15:54
1.4301 und 1.4571 sind die Werkstoffnummern des Stahls. Genauer gehts nicht mehr. Andere sind veraltet oder Markennamen. Nur die alte DIN die du davor aufgeführt hast ist weiter gebräuchlich.
AlMg3 ist die alte DIN nach der immer noch gearbeitet wird. Neue Bezeichnung ist: EN-AW 5754 -> Aluminium Knetlegierung Gruppe 5xxx - nicht wärmebehandelbar - Festigkeiten von 120 bis 350 N/mm² - Aluminium Magnesium (Mg 0,2 bis 6,2%) - Höchste Festigkeiten der nicht wärmebehandelbaren Aluminiumsorten - schweißbar - Verwendung im Schiffsbau, Transport, Druckkessel, Brücken und Gebäuden. AlMg3 -> 3% Magnesium
S235.. und S355.. .. Schande, irgendwo schlummert da noch Erinnerung.. ich kanns nicht hervorkramen.
Die ersten 3 kenn´ ich nicht.![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
AlMg3 ist die alte DIN nach der immer noch gearbeitet wird. Neue Bezeichnung ist: EN-AW 5754 -> Aluminium Knetlegierung Gruppe 5xxx - nicht wärmebehandelbar - Festigkeiten von 120 bis 350 N/mm² - Aluminium Magnesium (Mg 0,2 bis 6,2%) - Höchste Festigkeiten der nicht wärmebehandelbaren Aluminiumsorten - schweißbar - Verwendung im Schiffsbau, Transport, Druckkessel, Brücken und Gebäuden. AlMg3 -> 3% Magnesium
S235.. und S355.. .. Schande, irgendwo schlummert da noch Erinnerung.. ich kanns nicht hervorkramen.
Die ersten 3 kenn´ ich nicht.
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)