2005-08-15, 22:16
Späne in beweglichen Teilen, das kann keine Firma übertreffen...mehr schlechte Qualität kann man nicht ausliefern...
P.S. Bei der RST Sigma TL hat es nach ca. einem halben Jahr bei mir kleine Späne abgeschliffen von innen...trotz sorgfältiger Wartung etc.
Das selbe bei einem der die selbe Gabel hatte...nur in einem Holm, dort wo die Ölpatrone drinne war.
Vom Innenleben herhab ich schon einige Gabel gesehn...doch das beste (nicht optisch) war auf alle Fälle Bergman...kein Plastik oder sowas...alles Drehteile wie auch bei Avalanche...nur das Avalanche eben das stükchen edler ausschaut...
Fox, Manitou, RS und Marzocchi sind eigentlich ein und das selbe vom Innenleben...kleine feine Teile aus Kunststoff mit teilweise noch Reste vom giessen dran.
Wie man es aus den Modellbaukästen kennt wenn man die Teile MZ den besten Eindruck der 4 Gabelnhersteller.
P.S. Negativwertungen sind auch: schlechte Lackeirung der Federn, wenn sich bei diesen die Farbe löst im innern der Gabel...schöne Schweinerei.
P.S. Bei der RST Sigma TL hat es nach ca. einem halben Jahr bei mir kleine Späne abgeschliffen von innen...trotz sorgfältiger Wartung etc.
Das selbe bei einem der die selbe Gabel hatte...nur in einem Holm, dort wo die Ölpatrone drinne war.
Vom Innenleben herhab ich schon einige Gabel gesehn...doch das beste (nicht optisch) war auf alle Fälle Bergman...kein Plastik oder sowas...alles Drehteile wie auch bei Avalanche...nur das Avalanche eben das stükchen edler ausschaut...
Fox, Manitou, RS und Marzocchi sind eigentlich ein und das selbe vom Innenleben...kleine feine Teile aus Kunststoff mit teilweise noch Reste vom giessen dran.
Wie man es aus den Modellbaukästen kennt wenn man die Teile MZ den besten Eindruck der 4 Gabelnhersteller.
P.S. Negativwertungen sind auch: schlechte Lackeirung der Federn, wenn sich bei diesen die Farbe löst im innern der Gabel...schöne Schweinerei.