2005-08-15, 23:22
kurz nur mal zum TV, auch wenns nicht 100% passt:
"Noch schlimmer als das Internet ist jedoch das TV.
Das Fernsehen muss man als die größte kulturelle Katastrophe, die die Erde in der Zeit, an die wir uns erinnern können, erlebt hat, bezeichnen.
Es führt zu einer kulturellen Passivität sondergleichen und ersetzt kritisches Denken und Entwicklung von Sprachfertigkeiten durch simple Ablenkung und seichte Unterhaltung.
Das Fernsehen und auch der Computer, schrecklicher noch beide zusammen, sind eine Zeitfalle. Es geht dabei um die Zeit, die man davor sitzt, aber auch um die Gedanken, die einen begleiten, bis man schlafen geht und die auch am nächsten Morgen noch da sind.
Da wird viel Potenzial und Talent verschwendet.
Will man eine Informationsgesellschaft mit Qualität, muss man auch qualitätsvolle Inhalte fördern.
Die höchste Priorität aber ist es, Kinder ihre Sprache entwickeln zu lassen und ihnen eigenständiges Denken beizubringen."
kinder und jugendliche saugen halt alles in sich auf, ohne es noch richtig kritisch hinterfragen zu können... sind sie dann "erwachsen" und ein bisschen vollgesogen, dichten sie sich aus dem vielen müll und dem bisschen gscheiten halt ihre weltanschauung zusammen. beängstigend ist, dass der einzige weg, solche leute wieder zu gesundem menschenverstand zu bewegen, eine therapie oder ein totaler lebenswandel ist. aber keine von diesen psychisch stark beeinträchtigten personen denkt auch nur im entferntesten daran, dass bei ihr etwas nicht stimmt. wozu auch, wenn es andere gibt denen man das eigene leid/armut/versagen zuschreiben kann. für hoffentlich viele von uns nicht notwendig, stellt es für doch recht viele leute eine angenehme alternative zum normalen mensch-sein dar. tu was du willst - solange du niemandem schadest.
"Noch schlimmer als das Internet ist jedoch das TV.
Das Fernsehen muss man als die größte kulturelle Katastrophe, die die Erde in der Zeit, an die wir uns erinnern können, erlebt hat, bezeichnen.
Es führt zu einer kulturellen Passivität sondergleichen und ersetzt kritisches Denken und Entwicklung von Sprachfertigkeiten durch simple Ablenkung und seichte Unterhaltung.
Das Fernsehen und auch der Computer, schrecklicher noch beide zusammen, sind eine Zeitfalle. Es geht dabei um die Zeit, die man davor sitzt, aber auch um die Gedanken, die einen begleiten, bis man schlafen geht und die auch am nächsten Morgen noch da sind.
Da wird viel Potenzial und Talent verschwendet.
Will man eine Informationsgesellschaft mit Qualität, muss man auch qualitätsvolle Inhalte fördern.
Die höchste Priorität aber ist es, Kinder ihre Sprache entwickeln zu lassen und ihnen eigenständiges Denken beizubringen."
kinder und jugendliche saugen halt alles in sich auf, ohne es noch richtig kritisch hinterfragen zu können... sind sie dann "erwachsen" und ein bisschen vollgesogen, dichten sie sich aus dem vielen müll und dem bisschen gscheiten halt ihre weltanschauung zusammen. beängstigend ist, dass der einzige weg, solche leute wieder zu gesundem menschenverstand zu bewegen, eine therapie oder ein totaler lebenswandel ist. aber keine von diesen psychisch stark beeinträchtigten personen denkt auch nur im entferntesten daran, dass bei ihr etwas nicht stimmt. wozu auch, wenn es andere gibt denen man das eigene leid/armut/versagen zuschreiben kann. für hoffentlich viele von uns nicht notwendig, stellt es für doch recht viele leute eine angenehme alternative zum normalen mensch-sein dar. tu was du willst - solange du niemandem schadest.