Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Testbericht Manitou Sherman Breakout+
#26
Zitat: @$oundman: Schein ja ein toller Umbau zu sein! Ich glaube es wären dir viele dankbar, wenn du den näher erläutern könntest?


Hi Georg,
kurz umrissen....
Der Schubstab (sag ich jetzt einfach mal so dazu) der die Sperrklinken beinhaltet wird verwendet. Die Sperrklinken entfernen. Dazu Kompletten Teller oben mit samt den Innereien wegbauen. An der Stelle wo die Feder vorher aufgestanden ist (der Teller) wird eine Distanzhülse mit ca 6mm aufgesetzt und der Stab damit verlängert. Danach wird eine Schnecke die ca. 2 Windungen der Feder hoch ist draufgesetzt und mit einer M8 oder wars M10 Imbusschraube an den Schubstab geschraubt Die Schnecke muss natürlich genau auf die Feder angefertigt werden. Feder (habe blaue Manitou) warm machen aufbiegen, Schnecke in die Feder Schrauben und zubiegen das sie nicht komplett aus der Schnecke gedreht werden kann. Der obere Teil der in die Feder greift, an dem der Deckel festgeschraubt wird am besten mit der Feder oben verbinden (Schraube + U Scheibe). Negativfeder enfernen und eine neue Negativfeder mit größerem Durchmesser anfertigen (länge ca 12mm) und mit ner Scheibe von den Windungen der Hauptfeder entkoppeln das nichts hängenbleibt bzw. verklemmt wenn die Gabel abgesenkt wird (Hauptfeder schraubt sich unten aus der Schnecke) und drückt direkt gegen die Negativfeder). Nochmal groß umrissen...Der Schubstab, die Schnecke, und die obere innere Kappe die in die Feder greift sind eine komplette Einheit. Dann zusammenbauen und sich ne Rasterung überlegen damit der Knopf sich nicht von selbst verdreht. Geht am besten mit kleinen Federn und Kugeln.....
Muß aber sagen das das 2 Bikerkollegen von mir ausgetüfftelt und die Teile angefertigt haben. Ist ne morz arbeit. Das muß alles individuell auf die jeweilige Gabel abgestimmt werden und der Resthub der Feder muß auch immer im Auge behalten werden. Wenn ich sie das nächste mal auf habe mache ich mal ein Foto der Einheit....kann aber ne weile gehen. Denke wer sich mal das U-Turn von RS anschaut und ne Drehbank, Geduld und vor alle Zeit hat bekommt das hin (es lohnt sich!).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Testbericht Manitou Sherman Breakout+ - von pAz - 2005-08-15, 22:37
Testbericht Manitou Sherman Breakout+ - von Red - 2005-08-15, 22:47
Testbericht Manitou Sherman Breakout+ - von Red - 2005-08-16, 17:08
Testbericht Manitou Sherman Breakout+ - von $oundman - 2005-08-16, 20:13
Testbericht Manitou Sherman Breakout+ - von Red - 2005-08-16, 22:49
Testbericht Manitou Sherman Breakout+ - von BoB - 2005-08-18, 19:51
Testbericht Manitou Sherman Breakout+ - von dolcho - 2005-08-19, 23:49
Testbericht Manitou Sherman Breakout+ - von dolcho - 2005-08-20, 13:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manitou Dorado Pro - Erfahrungsberichte? muzzLe 70 105,595 2020-09-13, 15:11
Letzter Beitrag: Christian E.
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,128 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,226 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Setup manitou revox pro Tula91 1 1,963 2016-10-23, 22:35
Letzter Beitrag: smOoh
  Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? Hausmasta 45 45 41,300 2016-03-26, 10:52
Letzter Beitrag: blackforest
  manitou dorado pro einstellen ? Tula91 1 3,355 2015-11-12, 08:59
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Manual für MANITOU Swinger Air Expert (m. LockOut) VollgasPilot86 1 3,214 2015-08-28, 19:25
Letzter Beitrag: smOoh
  Montage von Manitou Federn in Fox Dämpfer Ingeborg 8 2,789 2013-10-13, 10:13
Letzter Beitrag: Ingeborg
  Suche Fox 40, Manitou Dorado, BOS Idylle... chri1986 2 2,097 2013-07-29, 14:48
Letzter Beitrag: "Stefan"
  Manitou Dorado Expert...Service? bubi 13 11,027 2013-07-27, 22:27
Letzter Beitrag: Innsbruuucker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste