2005-08-19, 17:55
Für solche Verformungen musst die Gripshifter ja angezogen haben wie ein Folterknecht die Daumenschrauben.
Ich hab Anfang des Jahres meinen Syncros Flatbar aka. Easton EA70 in den Ruhestand geschickt, der hat eine derartige Verformung (nicht scharfkantig) nur im Bereich des rechten Lenkerhörnchens. Ursache dafür war ein Sturz auf eben dieses, so ein Lenkerhörnchen stellt halt einen ziemlichen Hebel dar.
Dass jahrelang SRT600 und 5.0 Gripshifter montiert waren erkennt man nur an minimalen Kratzern in der Eloxalschicht.
Gripshifter nur so fest anziehen, dass sie sich beim Schalten gerade nicht verdrehen, Bremshebel noch schwächer. Das hat dann auch den Vorteil, dass die Hebel im Falle eines Sturzes ausweichen können.
Ich hab Anfang des Jahres meinen Syncros Flatbar aka. Easton EA70 in den Ruhestand geschickt, der hat eine derartige Verformung (nicht scharfkantig) nur im Bereich des rechten Lenkerhörnchens. Ursache dafür war ein Sturz auf eben dieses, so ein Lenkerhörnchen stellt halt einen ziemlichen Hebel dar.
Dass jahrelang SRT600 und 5.0 Gripshifter montiert waren erkennt man nur an minimalen Kratzern in der Eloxalschicht.
Gripshifter nur so fest anziehen, dass sie sich beim Schalten gerade nicht verdrehen, Bremshebel noch schwächer. Das hat dann auch den Vorteil, dass die Hebel im Falle eines Sturzes ausweichen können.