2005-08-21, 20:14
najo, gibt mehrere möglichkeiten fürs innenleben.
so wie salomon beispielsweise, die ham einen aluminium gurt, der im querschnitt wie eine brücke aussieht. vorteil daran ist das es sehr leicht ist und der druck, direkt auf die kanten geht. nachteil: salomon schi san alle recht weich.
atomic prinzip ist auch einleuchtend. die ham die röhrln (auch powerchannels genannt) aus carbon oder titan (je nach härte). da vorteil ist das sich rohre nicht verwinden und trotzdem durch die elastomäraufhänung elastisch und biegsam sind.
das hauptproblem is aber denk ich die realisierbarkeit eines solchen projektes!
vor allem kostet ein metron b5 der sicher einer der besten schier ist auf ebay 500 euro mit bindung (wenn nicht weniger) - das kostet das material ohne arbeitszeit für einen "privat" schi vermutlich auch!
so wie salomon beispielsweise, die ham einen aluminium gurt, der im querschnitt wie eine brücke aussieht. vorteil daran ist das es sehr leicht ist und der druck, direkt auf die kanten geht. nachteil: salomon schi san alle recht weich.
atomic prinzip ist auch einleuchtend. die ham die röhrln (auch powerchannels genannt) aus carbon oder titan (je nach härte). da vorteil ist das sich rohre nicht verwinden und trotzdem durch die elastomäraufhänung elastisch und biegsam sind.
das hauptproblem is aber denk ich die realisierbarkeit eines solchen projektes!
vor allem kostet ein metron b5 der sicher einer der besten schier ist auf ebay 500 euro mit bindung (wenn nicht weniger) - das kostet das material ohne arbeitszeit für einen "privat" schi vermutlich auch!