2005-08-23, 14:05
Wenn gar kein piepsen oder andere Fehlersignale kommen liegts wohl nicht an der Graka.
Würde dann eher darauf tippen, dass entweder die Schutzschaltung vom NT einspringt oder das Board kaputt ist.
Bei kaputten Speicher, Festplatte ... kommt er zumindest bis zum bios
Allerdings kann alles mögliche ein einspringen der Schutzschaltung verursachen.
Daher einmal Board nackich starten.
Sind alle Jumper auf dem Board richtig gesetzt?
Batterie richtig drinnen?
cmos reset versuchen ??
Wenn der Kühler verkantet wurde beim aufsetzten kann ne Ecke der DIE vom Prozessor weg sein.
Aber sollte er nicht dennoch bis ins Bios kommen?
Zumindest das Board piepst oder leuchtet dann.
EDIT EDIT EDIT
Schau mal ob der Kühler vom Prozessor richtig angeschlossen ist oder evtl zu langsam läuft.
Manche Boards schalten sofort ab, wenn sie keinen Prozessorkühler erkennen.
Also z.B. Stecker für Lüfter nicht auf für Prozessorlüfter vorgesehenen Anschluß gesteckt.
Würde dann eher darauf tippen, dass entweder die Schutzschaltung vom NT einspringt oder das Board kaputt ist.
Bei kaputten Speicher, Festplatte ... kommt er zumindest bis zum bios
Allerdings kann alles mögliche ein einspringen der Schutzschaltung verursachen.
Daher einmal Board nackich starten.
Sind alle Jumper auf dem Board richtig gesetzt?
Batterie richtig drinnen?
cmos reset versuchen ??
Wenn der Kühler verkantet wurde beim aufsetzten kann ne Ecke der DIE vom Prozessor weg sein.
Aber sollte er nicht dennoch bis ins Bios kommen?
Zumindest das Board piepst oder leuchtet dann.
EDIT EDIT EDIT
Schau mal ob der Kühler vom Prozessor richtig angeschlossen ist oder evtl zu langsam läuft.
Manche Boards schalten sofort ab, wenn sie keinen Prozessorkühler erkennen.
Also z.B. Stecker für Lüfter nicht auf für Prozessorlüfter vorgesehenen Anschluß gesteckt.