2005-09-13, 10:01
Der jenige einer, welcher rumgeprotzt hat, dass er die Gabel schon besitzt
wird später, sobald er ein geeignetes Messinstrument (Schieblehre) aufgetrieben hat, den Abstand von Rohrmitte zu Rohrmitte messen. Als Rohrmitte wird dieser jenige einer, welcher rumgeprotzt hat, dass er die Gabel schon (läääängst
) besitzt diesen kleinen Stift in der Mitte des Ventils wählen. Bis es soweit ist, bittet dieser eine, welcher rumgeprotzt hat, dass er die Gabel schon besitzt (Ich könnte das noch hundertmal schreiben - des ist so schön
) um etwas Geduld.
Gruß von welchen einem, der rumgeprotzt hat, dass er die Gabel schon besitzt
Edit: Jener einer, welcher rumgeprotzt hat, dass er die Gabel schon besitzt hat sich gerade nochmal georgs Post durch gelesen und bechlossen, auch die Abstände innen-innen und aussen aussen mit anzugeben. Laut manual ist der Standrohrdurchmesser wieder 32mm (wird allerdings von jenem einen, welcher rumgeprotzt hat, dass er die Gabel schon besitzt nochmal nachgemessen).
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif)
![[Bild: icon_cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_cool.gif)
Gruß von welchen einem, der rumgeprotzt hat, dass er die Gabel schon besitzt
![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
Edit: Jener einer, welcher rumgeprotzt hat, dass er die Gabel schon besitzt hat sich gerade nochmal georgs Post durch gelesen und bechlossen, auch die Abstände innen-innen und aussen aussen mit anzugeben. Laut manual ist der Standrohrdurchmesser wieder 32mm (wird allerdings von jenem einen, welcher rumgeprotzt hat, dass er die Gabel schon besitzt nochmal nachgemessen).