2002-06-20, 03:18
Die beste Lösung hast du schon gemacht: Reinkleben.
Wobei ich eher zum Epoxydharzkleber gegriffen hätte, aber das Flüssigmetall wird auch halten, denk ich mal.
Wenn nicht: UHU plus endfest 300 im Baumarkt. 12 Stunden bei Raumtemperatur aushärten lassen.
Steuerrohr ausfräsen und Stahlhülse einsetzen mach nicht, denn das geht sich mit der Wandstärke wahrscheinlich nicht aus.
Steuerrohr austrennen und ein neues einschweißen halte ich für überflüssig und sauteuer.
Der Nachteil des Klebers: Das Zeugl hält verdammt gut. Das Auswechseln von dem Steuersatz ist eine hagliche Gesschichte. Dann mußt du ihn möglicherweise ausfräsen..![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/smile.gif)
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
.. georg
P2D ist im Anflug..
Wobei ich eher zum Epoxydharzkleber gegriffen hätte, aber das Flüssigmetall wird auch halten, denk ich mal.
Wenn nicht: UHU plus endfest 300 im Baumarkt. 12 Stunden bei Raumtemperatur aushärten lassen.
Steuerrohr ausfräsen und Stahlhülse einsetzen mach nicht, denn das geht sich mit der Wandstärke wahrscheinlich nicht aus.
Steuerrohr austrennen und ein neues einschweißen halte ich für überflüssig und sauteuer.
Der Nachteil des Klebers: Das Zeugl hält verdammt gut. Das Auswechseln von dem Steuersatz ist eine hagliche Gesschichte. Dann mußt du ihn möglicherweise ausfräsen..
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/smile.gif)
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
P2D ist im Anflug..