2002-06-20, 18:18
Ja das Castrol Transmax M. Bei meiner Mr Dirt war original ein 5er drinnen. Das habe ich dann durch ein Bel-Ray MC-10 ersetzt. Nach den leeren Flaschen zu urteilen hauptsächlich SAE 5 und etwas SAE 10. Als ich dann das ATF reingab, war die Gabel trotz weniger Löcher im Dämfpungs-Kolben (kann man mit Madenschrauben verschließen) noch weicher als vorher.
Bei meiner Manitou XVert 99 ist laut Beschreibung ein SAE 5 WT drinnen ("Use SAE 5WT fork oil). Das habe ich auch letztes Jahr durch ATF ersetzt => auch weicher. Dass sie durch das Zerlegen weicher geworden ist, glaub ich nicht, weil es war absolut kein Dreck drinnen.
Wenn ich mich richtig erinnere, ist meine 2000er Marzocchi Z5 auch weicher geworden, nachdem ich das Gabelöl durch ATF ersetzt habe.
Und bei der Manitou Mars meines Dads musste ich auch einen Teil wieder durch SAE 10 ersetzten, nachdem ich sie mit ATF aufgefüllt hatte, weil ich einiges vom Gabelöl verschüttet hatte ;-)
Aber vielleicht täusche ich mich auch... ... aja, ich hab 5 kg zugenommen, vielleicht kommt's mir deswegen weicher vor![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif)
nòóx, Downhill Ranger
Bei meiner Manitou XVert 99 ist laut Beschreibung ein SAE 5 WT drinnen ("Use SAE 5WT fork oil). Das habe ich auch letztes Jahr durch ATF ersetzt => auch weicher. Dass sie durch das Zerlegen weicher geworden ist, glaub ich nicht, weil es war absolut kein Dreck drinnen.
Wenn ich mich richtig erinnere, ist meine 2000er Marzocchi Z5 auch weicher geworden, nachdem ich das Gabelöl durch ATF ersetzt habe.
Und bei der Manitou Mars meines Dads musste ich auch einen Teil wieder durch SAE 10 ersetzten, nachdem ich sie mit ATF aufgefüllt hatte, weil ich einiges vom Gabelöl verschüttet hatte ;-)
Aber vielleicht täusche ich mich auch... ... aja, ich hab 5 kg zugenommen, vielleicht kommt's mir deswegen weicher vor
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif)
nòóx, Downhill Ranger