2005-10-06, 17:29
Ich habe beim Kurierfahren immer angehabt: Trikot oder Funktionsunterhemd, je nach Kälte auch noch ein Langarmtrikot, darüber so ein Gore-Windstopper-Fleece-Jacke (das Ding war Gold wert!). Damit hatte ich meistens schon genügend warm. Wenns dann richtig extrem wurde (Schnee bzw. Regen), hatte ich noch eine dünne Microfaser-Jacke drüber. Das war dann alles nix Dampftüte und für Bedingungen, bei denen man noch freiwillig auf dem Rad sitzt längst genügend (die Füsse frieren da schon ziemlich).
Mit Baumwoll-Hoodie als äusserste Schicht habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, weil sich das Ding mit Schweiss vollsaugt und dann sehr unangenehm kühl ist. Also ich würde alles Baumwoll-Zeugs zuhause lassen.
Bevor ich den Windstopper-Fleece hatte, nahm ich stets einen dünnen Fleecepullover und darüber die Microfaserjacke, das war auch sehr warm und nicht allzu dampftütig.
Für Ruhepausen musst allerdings immer was mitnehmen, sonst frierst, egal wie gut die Kleidung ist.
Mit Baumwoll-Hoodie als äusserste Schicht habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, weil sich das Ding mit Schweiss vollsaugt und dann sehr unangenehm kühl ist. Also ich würde alles Baumwoll-Zeugs zuhause lassen.
Bevor ich den Windstopper-Fleece hatte, nahm ich stets einen dünnen Fleecepullover und darüber die Microfaserjacke, das war auch sehr warm und nicht allzu dampftütig.
Für Ruhepausen musst allerdings immer was mitnehmen, sonst frierst, egal wie gut die Kleidung ist.