2005-10-27, 18:08
Oh, die naxo kannte ich noch garnicht. Klingt sehr interressant aber obs hält?? Die Homepage ist je recht genügsam was Infos anlangt. Ist zB. ist da nirgends ein Gewicht zu finden.
Dann solltest du auf jeden Fall eine Tourenbindung nehmen, die du auf Alpinschuhe einstellen kannst. Das ist mienes Wissens nach die Fritschi und von der naxo hab ich das jetzt auch gelesen.
Möglich und empfehlenswert auf alle Fälle. Ich würde an sich sogar Alpin eine Diamir Freeride usw. empfehlen schon alleine weil die normalen Alpinbindungen einfach unterträglich schwer sind. Nachdem es jetzt mit naxo dafür anscheinend auch einen Konkurrenten gibt, wird das noch interressanter, ABER: Die Skihersteller, die auch Alpinbindungen herstellen sind ja nicht blöde und überlassen das Geschäft anderen. Viele Skis kommen mit einer Platte, die nur noch die Montage von bestimmten Bindungen zuläßt und/oder werden mit Alpinbindungn sehr "günstig" angeboten. Dh. wenn du einen Ski findest, der dir gefällt UND die Montage einer Tourenbindung zuläßt, dann ist das auf alle Fälle zu empfehlen. Eines ist dazu noch zu sagen: Die Tourenbindungen sind keine Rennbindungen. Also erstens haben sie etwas mehr Flex (was aber nur Rennfahrer merken) und zweitens lassen sie keine so hohen Auslösewerte zu. (DIN Einstellbereich um die 10 , die Diamir Freeride 12). Also wenn du ein Bindungsvernichter bist, dann sind Tourenbindungen mit Vorsicht anzuraten. Weiters solltest du die Höhe kontrollieren. Kommst du mit der Tourenbindung ungefähr auf die gleiche Höhe wie für den Ski empfohlen? Wenn ja, spricht wirklich nichts mehr dagegen.
![[Bild: icon_neutral.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_neutral.gif)
Zitat: gemütliche skischuhe hab ich sowieso noch daheim und die sind auch oben realtiv locker zum einstellen.
Dann solltest du auf jeden Fall eine Tourenbindung nehmen, die du auf Alpinschuhe einstellen kannst. Das ist mienes Wissens nach die Fritschi und von der naxo hab ich das jetzt auch gelesen.
Zitat: wie schauts aus wenn ich einen powder/free ski mit einer tourenbindung kombiniere? möglich? empfehlenswert?
Möglich und empfehlenswert auf alle Fälle. Ich würde an sich sogar Alpin eine Diamir Freeride usw. empfehlen schon alleine weil die normalen Alpinbindungen einfach unterträglich schwer sind. Nachdem es jetzt mit naxo dafür anscheinend auch einen Konkurrenten gibt, wird das noch interressanter, ABER: Die Skihersteller, die auch Alpinbindungen herstellen sind ja nicht blöde und überlassen das Geschäft anderen. Viele Skis kommen mit einer Platte, die nur noch die Montage von bestimmten Bindungen zuläßt und/oder werden mit Alpinbindungn sehr "günstig" angeboten. Dh. wenn du einen Ski findest, der dir gefällt UND die Montage einer Tourenbindung zuläßt, dann ist das auf alle Fälle zu empfehlen. Eines ist dazu noch zu sagen: Die Tourenbindungen sind keine Rennbindungen. Also erstens haben sie etwas mehr Flex (was aber nur Rennfahrer merken) und zweitens lassen sie keine so hohen Auslösewerte zu. (DIN Einstellbereich um die 10 , die Diamir Freeride 12). Also wenn du ein Bindungsvernichter bist, dann sind Tourenbindungen mit Vorsicht anzuraten. Weiters solltest du die Höhe kontrollieren. Kommst du mit der Tourenbindung ungefähr auf die gleiche Höhe wie für den Ski empfohlen? Wenn ja, spricht wirklich nichts mehr dagegen.