2005-10-27, 22:05
Zitat: des seil zu bremsen is sicher ned das problem. bei der länge ist das seil schon extrem denhbar (mehrere meter) und durch die enorme seilreibung ist das bremsen auch ka problem. ob mit achter, grigri, hms, etc.
Was i eh, geh selber kraxln. Da gings ums Einholen. Weil: Eine Seillänge also Sonderseil ca. 150m.
Zitat: seil ist ganz und gar ned unflexibel. sonst wärst bei 20m scho tot! und je länger, desto mehr "bremsweg oder flexibilität" hat man. des mit die 300m sind 100% a gschichtl.
Jo. Des glaub ich auch. edit Abschätzung:300m -> 77m/sek (ohne Luftwiderstand) Dehnung 8% -> 24m
a=v0²/2S0 (glaub ich) -> 77²/2*24 -> 123m/s² -> ca. 12g -> Tot, selbst wenn das Seil hält. OK, die Anfangsgeschwindigkeit ist durch den Luftwderstand geringer, aber ob das was wesentliches ausmacht bezweifle ich.
Dehnung ist übrigens bei 6-8% je nach Seiltyp. Statische Seile (Reepschnüre) haben keine Dehnung (für die Nichtkraxler hier).