Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
AutoCAD2000
#9
Vergiß 3D auf Acad. Das geht nicht nur schlecht, sondern stellenweise garnicht.
Die einzige Möglichkeit wäre, ACAD2000 mit dem MechanicalDesktop zu betreiben. Ist aber auch nur eine "Aufsetzkrücke".
Es ist daher besser gleich zu 3D Progs zu greifen:

Interessante 3D Progs sind:

ProEngineer und
SolidEdge

Wobei ersteres interessanter ist, weil die Industrie momentan stark auf dieses prog setzt. SolidEdge ist einfach zu erlernen, aber halt nicht sehr verbreitet.

Für 2D Zeichnen ist Acad das einfachste. Nachteil ist halt, es ist nur das Programm, ohne Normteile etc.
Für den Schul/Unibedarf reicht das aber. Wer darüberhinaus Teile von Zulieferern braucht, dem kann ich folgende URL empfehlen: www.web2cad.de Soweit ich weiß, soll es auch in Kürze Normteile dort geben.

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[img]/images/icons/smile.gif[/img] .. georg
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
AutoCAD2000 - von Old Anonym - 2001-09-14, 02:48
AutoCAD2000 - von jürGEN - 2001-09-14, 02:57
AutoCAD2000 - von FLo33 - 2001-09-16, 19:58
AutoCAD2000 - von georg - 2001-09-16, 22:05
AutoCAD2000 - von DH-Rooky - 2001-09-17, 01:20
AutoCAD2000 - von Speedy - 2001-09-17, 02:41
AutoCAD2000 - von Speedy - 2001-09-17, 02:53
AutoCAD2000 - von issos - 2001-09-17, 04:36
AutoCAD2000 - von georg - 2001-09-17, 17:59
AutoCAD2000 - von Speedy - 2001-09-17, 21:02
AutoCAD2000 - von georg - 2001-09-17, 22:53
AutoCAD2000 - von Speedy - 2001-09-22, 20:06

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  OT: AutoCAD2000 und WinXP RideOn 31 4,976 2003-11-23, 23:58
Letzter Beitrag: Eisbär

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: