2005-11-07, 21:08
Jo, wenn mir ne Drebank gibst auf der ich nen Ring mit 194 Durchmesser sauber spannen kann, dann schon. In der Lehrwerkstatt stehen üblicherweise kleinere Maschinchen. Aber ich mach mich mal kundig. Die Idee vom Georg mit dem dünneren Blech ist da schon einfacher zu realisieren. Wenn auch zugegebenermaßen nicht so sauber... ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Vielleicht sollt ichs doch schrumpfen, dann ohne Kleber - wobei ich da auch bezweifel das es hält.
Amm allersaubersten wär eine Nut in einem etwas breiteren Aluring. Das dann schrumpfen.
Stehen also zusammenfassend zur Wahl:
Schrumpfen ohne Kleber
Kleben ohne Bund
Kleben mit gedrehtem Bund
Kleben mit Bund aus extra Blech
Schrumpfen mit Nut
Wenns keine weiteren Ideen gibt, zieh ich damit mal los...
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Vielleicht sollt ichs doch schrumpfen, dann ohne Kleber - wobei ich da auch bezweifel das es hält.
Amm allersaubersten wär eine Nut in einem etwas breiteren Aluring. Das dann schrumpfen.
Stehen also zusammenfassend zur Wahl:
Schrumpfen ohne Kleber
Kleben ohne Bund
Kleben mit gedrehtem Bund
Kleben mit Bund aus extra Blech
Schrumpfen mit Nut
Wenns keine weiteren Ideen gibt, zieh ich damit mal los...
![[Bild: icon_mrgreen.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mrgreen.gif)