2002-07-01, 21:04
So schlimm wars auch wieder nicht.
Ich hab mein Radl und mich selbst relativ erfolgreich zerstört, Schruns war scheißteuer und die Warterei bei der Gondl war auch ziemlich umsonst.
Der Veranstalter hat aber gesagt daß, falls nächstes Jahr wieder ein Rennen ist wieder mit dem Sessellift gefahren wird weil sie selbst nicht glücklich waren mit der Gondel.
Die Veranstalter an sich waren meiner Meinung nach schon ziemlich motiviert was Ordentliches zu machen.
Es ist halt so das die nichts können für die extremen Mautkosten und unfreundliche "Liftboys". Die 12 euro kommen nicht vom Veranstalter und bei welchem anderen Rennen steht ein Hubschrauber am Start? Hab ich noch bei keinem Österreichischen Rennen gesehen, glaub nicht einmal in Kaprun.
zur Strecke: Stimmt schon das sie stellenweise etwas schlecht abgesichert war und zu wenige Streckenposten da waren aber gesamt gesehen sicher nicht schlechter als bei anderen Rennen. Man kann ja nicht die ganze Strecke mit Matten auslegen, da kann man auch ein Rennen in einer Hüpfburg machen.
Zieleinfahrt: Die Änderung wurde aufgrund vieler Beschwerden über die Ursprüngliche Streckenführung vorgenommen, da war man nämlich ziemlich knapp an einem Kanalschacht. Die Bedingungen waren aber für alle gleich, vor dem Zeitlauf wußte keiner was davon und im Rennlauf wars ja nichts neues mehr.
Die Stelle an der man 2x zurückschieben musste, die hab ich nicht gesehen, dafür aber die Zeitanzeigetafel im Ziel.
Und nasse Wurzeln habens so an sich das sie rutschig sind. Ist aber mit sicherheit keine neue Erkenntnis und die meisten wissen das auch.
Auch wenn es für mich kein Erfolg war und nur gekostet hat, wahrscheinlich würde ich wieder hinfahren.
Ich hab mein Radl und mich selbst relativ erfolgreich zerstört, Schruns war scheißteuer und die Warterei bei der Gondl war auch ziemlich umsonst.
Der Veranstalter hat aber gesagt daß, falls nächstes Jahr wieder ein Rennen ist wieder mit dem Sessellift gefahren wird weil sie selbst nicht glücklich waren mit der Gondel.
Die Veranstalter an sich waren meiner Meinung nach schon ziemlich motiviert was Ordentliches zu machen.
Es ist halt so das die nichts können für die extremen Mautkosten und unfreundliche "Liftboys". Die 12 euro kommen nicht vom Veranstalter und bei welchem anderen Rennen steht ein Hubschrauber am Start? Hab ich noch bei keinem Österreichischen Rennen gesehen, glaub nicht einmal in Kaprun.
zur Strecke: Stimmt schon das sie stellenweise etwas schlecht abgesichert war und zu wenige Streckenposten da waren aber gesamt gesehen sicher nicht schlechter als bei anderen Rennen. Man kann ja nicht die ganze Strecke mit Matten auslegen, da kann man auch ein Rennen in einer Hüpfburg machen.
Zieleinfahrt: Die Änderung wurde aufgrund vieler Beschwerden über die Ursprüngliche Streckenführung vorgenommen, da war man nämlich ziemlich knapp an einem Kanalschacht. Die Bedingungen waren aber für alle gleich, vor dem Zeitlauf wußte keiner was davon und im Rennlauf wars ja nichts neues mehr.
Die Stelle an der man 2x zurückschieben musste, die hab ich nicht gesehen, dafür aber die Zeitanzeigetafel im Ziel.
Und nasse Wurzeln habens so an sich das sie rutschig sind. Ist aber mit sicherheit keine neue Erkenntnis und die meisten wissen das auch.
Auch wenn es für mich kein Erfolg war und nur gekostet hat, wahrscheinlich würde ich wieder hinfahren.