2002-07-02, 15:38
Hi,
also wenn Du Dein Fully entsprechend intelligent aufbaust und abstimmst (Durchschläge mag der Hinterbau des Warp nicht)und nicht frontal Bäume verräumst, ist HC genausogut oder schlecht wie alle anderen.
Beim WARP ist ein guter Dämpfer überlebenswichtig für den Rahmen.
Eine bessere Schwingenlagerung wirst Du aber nirgends finden.(Ich gebs zu , ich hasse 4-Gelenker)
Ich finde, das Problem ist, daß v.a. vom WARP (wurde eigentlich 98/99 vom Raptor abgelöst) sehr viele Gebrauchte herumschwirren (teilweise 3 und 4. Besitzer, diese Rahmen werden natürlich irgendwann den Geist aufgeben (Alu hat keine Dauerfestigkeit wie Stahl).
Die Tatsache , daß noch so viel WARPS herumfahren, spricht ja eigentlich für die Qualität. Wieviele Scott WC, HTools (der ersten Serie) oder GT LTS DH sind denn noch auf dem Markt oder in Gebrauch ?
Es wird sehr viel Unfug mit neu pulvern usw. getrieben und dann steht: 1 Saison gefahren etc...
Ich würde sagen: Vorsicht bei unüblichen Farben, serienmäßig waren die WARPS eigentlich nur gelb oder gelb mit orangem Steuerrohr, alles andere ist neu gepulvert oder war eine Sonderlackierung (am besten bei HotCHILI mit Angabe der Rahmennummer (am Steurrohr eingefräst) nachfragen, was die Originalfarbe war. Ich weiß aber nicht, ob die drauf antworten, eine Seite für gestohlene Rahmen gibst aber.
Die WARPS sind sicher nicht mehr zeitgemäß für heutige DH-Strecken, die sind für extrem schnelle Strecken(teile) gebaut (Viel zu flacher Steuerwinkel,dünne Rohre, daher leicht Dellen etc..).
Die neuen Rahmen sind aber sicher angepaßt, ich habe aber keine Erfahrung damit.
G.
also wenn Du Dein Fully entsprechend intelligent aufbaust und abstimmst (Durchschläge mag der Hinterbau des Warp nicht)und nicht frontal Bäume verräumst, ist HC genausogut oder schlecht wie alle anderen.
Beim WARP ist ein guter Dämpfer überlebenswichtig für den Rahmen.
Eine bessere Schwingenlagerung wirst Du aber nirgends finden.(Ich gebs zu , ich hasse 4-Gelenker)
Ich finde, das Problem ist, daß v.a. vom WARP (wurde eigentlich 98/99 vom Raptor abgelöst) sehr viele Gebrauchte herumschwirren (teilweise 3 und 4. Besitzer, diese Rahmen werden natürlich irgendwann den Geist aufgeben (Alu hat keine Dauerfestigkeit wie Stahl).
Die Tatsache , daß noch so viel WARPS herumfahren, spricht ja eigentlich für die Qualität. Wieviele Scott WC, HTools (der ersten Serie) oder GT LTS DH sind denn noch auf dem Markt oder in Gebrauch ?
Es wird sehr viel Unfug mit neu pulvern usw. getrieben und dann steht: 1 Saison gefahren etc...
Ich würde sagen: Vorsicht bei unüblichen Farben, serienmäßig waren die WARPS eigentlich nur gelb oder gelb mit orangem Steuerrohr, alles andere ist neu gepulvert oder war eine Sonderlackierung (am besten bei HotCHILI mit Angabe der Rahmennummer (am Steurrohr eingefräst) nachfragen, was die Originalfarbe war. Ich weiß aber nicht, ob die drauf antworten, eine Seite für gestohlene Rahmen gibst aber.
Die WARPS sind sicher nicht mehr zeitgemäß für heutige DH-Strecken, die sind für extrem schnelle Strecken(teile) gebaut (Viel zu flacher Steuerwinkel,dünne Rohre, daher leicht Dellen etc..).
Die neuen Rahmen sind aber sicher angepaßt, ich habe aber keine Erfahrung damit.
G.