2005-11-28, 13:32
die reste vom schlitzschraubenzieher sind draußen,
festgeklebt ist die schraube auch nicht,
öl hab ich auch verwendet!
ich hab den bohrer aber natürlich auf voller drehzahl laufen lassen! das mit dem langsam drehen ist anscheinend sinnvoll!
keine ahnung ob ich hss bohrer verwende, die sehen auf jeden fall schon älter aus.
ich versuch jetzt erstmal, bevor ich ordentliche bohrer kaufe , aus dem zweikant-schlitz einen vierkant zu feilen um dann mit dickeren geräten als schraubenziehern in die schraube zu kommen. weil die SZer ja immer verbiegen.
meint ihr mit "handbohrgerät" diese dinger mit kurbel?
festgeklebt ist die schraube auch nicht,
öl hab ich auch verwendet!
ich hab den bohrer aber natürlich auf voller drehzahl laufen lassen! das mit dem langsam drehen ist anscheinend sinnvoll!
keine ahnung ob ich hss bohrer verwende, die sehen auf jeden fall schon älter aus.
ich versuch jetzt erstmal, bevor ich ordentliche bohrer kaufe , aus dem zweikant-schlitz einen vierkant zu feilen um dann mit dickeren geräten als schraubenziehern in die schraube zu kommen. weil die SZer ja immer verbiegen.
meint ihr mit "handbohrgerät" diese dinger mit kurbel?