2002-07-03, 05:15
Aalso: generell kann ich sagen, dass der Hal ein sehr ausgereifter Rahmen ist und deshalb mit der Haltbarkeit wenig Probleme auftreten! Er wird glaub seit 96 oder so realtiv unverändert, nur Detailverbessert gebaut. Der Dämpfer ist ne wucht, ultrastabil und sicher nicht unterdimensioniert (55mm Hub bei 220mm Einbaulänge). Unterschiedliche Anlenkungen gibt es nicht, bist glaub auch ziemlich an den Dämpfer gebunden (weiss nicht genau). Gewicht ist relativ gut, ich fand es eigentlich recht gut zum beschleunigen, im Gegensatz zu meinem neuen (fast fertigen) Turro VPP. Falls die Lager doch mal den Dienst quitieren gibt es in jedem "Lagershop" Ersatz, sind Normlager! Der Rahmen wird seit diesem Jahr nicht mehr gebaut, wie es mit der Ersatzteilversorgung aussieht weiss ich nicht! Aufpassen solltest Du bei der Härte der Feder, schlägt Dir der hinterbau oft durch wird der Rahmen über kurz oder lang brechen (am Oberrohr/Dämpferaufnahme) oder am Sattelrohr/hinten im Knick! Ich bin die harte Feder gefahren, ist zwar Straff, war aber okay! Zum Hinterbau: Es geht max. 2.6" einen 3.0er Hinterbau gab es nie. Der Rahmen fährt sich eher wie ein Freireiter, nicht so wie ein Dh-Bike, er hat ja auch "bloß" 18cm Federweg, wobei man eigentlich rund 15 nutzt und der Rest Reserve ist. Ich fand es ein geniales, handliches Teil (auch zum springen), die Geometrie passt mir auch gut. Seit ich die ersten kleinen Runden mit meinem VPP (noch ohne Kettenführung und Hinterbremse) gedreht hab, bin ich mir bewusst, dass ich meinen Fahrstil ziemlich umstellen muß, Rahmen mit mehr Fw verzeihen viiel mehr...
Konkrete Fragen zum Rahmen kann ich natürlich auch beantworten...
check out the new Turro VPP: http://www.turro.de/
Konkrete Fragen zum Rahmen kann ich natürlich auch beantworten...
check out the new Turro VPP: http://www.turro.de/