2005-12-01, 23:13
Hi.
Bezüglich Mitarbeit.
Die Interessensvertretung (Ö IV) bekannter zu machen (Freunden weitersagen, Links setzen [eigene HP, Club HP, Vereins HP], z.B. Schilder/Aufkleber in Autos/Bussen [eigene], damit mehr Mitglieder beitreten.
Mit mehr Mitgliedern im Rücken kann man dann besser argumentieren. Gemeinsam sind wir stärker und finden Gehör! Öffentliche Stellen (Regierung, Parlament, Behörden etc.) messen uns Biker immer noch an unserem Organisationsgrad (Mitgliederzahlen). Und dieser ist im Vergleich zu anderen Waldnutzergruppen gering.
Dann noch Leute die bei der Homepage mitarbeiten können, Grafiken/Logos oder ev. Datenbanken "programmieren" können [Access].
Leute, die Kontakte zu gewissen Behörden oder Persönlichkeiten herstellen können (z.B. wirbt die Athen Bronzemedaliengewinnerin
Sabine Spitz für die Deutsche Initiative Mountainbiken), z.B. Gerhard Zadrobilek, Wolfgang Illek, Alexander Wurz (was ich so weiß, fährt ja der ein oder andere ÖSV Schifahrer auch mit dem MTB/DH/FR), oder andere bekannte oder wichtige Persönlichkeiten die unsere Anliegen unterstützen oder auch bei Verhandlungen mitmachen würden.
Denn dies ist ja dann letztenlich unser Hauptanliegen, nämlich verhandeln, und, nicht zu vergessen, fordern!
(z.B. Thema Bikepark[s], http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showth...ge=1&pp=40
oder das ewige Thema Semmering).
Wenn sich jemand in Bezug auf Rechtssachen auskennt, wäre auch kein Fehler
(obwohl wir schon einen haben).
(Stichwort: Haftungsfragen bei Wegbenutzung, Haftungsausschluß usw.).
Argumente liefern! Hört sich unspäktakulär an, ist aber auch sehr wichtig, vor allem wenn man mit blöden und unsinnigen Argumenten der anderen Seite konfrontiert wird (Stichwort: Biker machen den Wald kaputt)
Weiters wäre es nicht schlecht, wenn man sich auch mit den Argumenten der "anderen" auseinandersetzt... (z.B. http://www.der-foerster.at/
)
Ob man dann auch T-Shirts, Jacken, Westen (siehe http://www.dimb.de/trikots/trikot2005.php), Aufkleber, Buttons etc. anbieten soll, oder eine Bike Zeitschrift hängt einerseits von den finanziellen Möglichkeiten und andererseits vom Interesse der Biker sowie der Mitarbeit ab.
mfg wo-ufp1
Bezüglich Mitarbeit.
Die Interessensvertretung (Ö IV) bekannter zu machen (Freunden weitersagen, Links setzen [eigene HP, Club HP, Vereins HP], z.B. Schilder/Aufkleber in Autos/Bussen [eigene], damit mehr Mitglieder beitreten.
Mit mehr Mitgliedern im Rücken kann man dann besser argumentieren. Gemeinsam sind wir stärker und finden Gehör! Öffentliche Stellen (Regierung, Parlament, Behörden etc.) messen uns Biker immer noch an unserem Organisationsgrad (Mitgliederzahlen). Und dieser ist im Vergleich zu anderen Waldnutzergruppen gering.
Dann noch Leute die bei der Homepage mitarbeiten können, Grafiken/Logos oder ev. Datenbanken "programmieren" können [Access].
Leute, die Kontakte zu gewissen Behörden oder Persönlichkeiten herstellen können (z.B. wirbt die Athen Bronzemedaliengewinnerin
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
Denn dies ist ja dann letztenlich unser Hauptanliegen, nämlich verhandeln, und, nicht zu vergessen, fordern!
(z.B. Thema Bikepark[s], http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showth...ge=1&pp=40
oder das ewige Thema Semmering).
Wenn sich jemand in Bezug auf Rechtssachen auskennt, wäre auch kein Fehler
![[Bild: icon_smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_smile.gif)
(Stichwort: Haftungsfragen bei Wegbenutzung, Haftungsausschluß usw.).
Argumente liefern! Hört sich unspäktakulär an, ist aber auch sehr wichtig, vor allem wenn man mit blöden und unsinnigen Argumenten der anderen Seite konfrontiert wird (Stichwort: Biker machen den Wald kaputt)
Weiters wäre es nicht schlecht, wenn man sich auch mit den Argumenten der "anderen" auseinandersetzt... (z.B. http://www.der-foerster.at/
![[Bild: icon_mrgreen.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mrgreen.gif)
Ob man dann auch T-Shirts, Jacken, Westen (siehe http://www.dimb.de/trikots/trikot2005.php), Aufkleber, Buttons etc. anbieten soll, oder eine Bike Zeitschrift hängt einerseits von den finanziellen Möglichkeiten und andererseits vom Interesse der Biker sowie der Mitarbeit ab.
mfg wo-ufp1