2005-12-07, 20:49
Du besitzt bereit eine Merkle M205K??
Dann bist du bereits bei der richtigen Firma und wenn du jetzt noch eine TIG201AC/DC dazunimmst kannst du alles schweißen ws dir unter die Finger kommt.![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Bei dünnwandigen rohren mit kleinen Durchmesser wie es Rahmenrohre sind, ist das WIG (TIG) Schweißen immer noch 1. Wahl.
Stahl schweißt du mit Gleichstrom, dh du kommst mit jeden auch billigen Inverter zurecht. Mit etwas Übung kannst du die Rohre auch MIG Schweißen. Ich hab Autokarosseriebleche MIG geschweißt, die liegen bei 0.5-0.7mm. Schwierigkeit ist aber das Rohr. Hängt von dir ab.
Wenn du aber Alu auch schweißen willst, dann benötigst du ein Schweißgerät mit Wechselstrom und etwas mehr Ampere als bei Stahl. Das erhöhst die Kosten für das Gerät um den Faktor 10-15.
Das TIG201AC/DC kann das perfekt. Hab ich selber. Wenn du unter 3mm bleibst reichen dir 120-130A sicher. Dh. du kommst mit dem kleinsten Merkle auch aus. Von den Funktionen sind sie was ich weiß gleich, das 171er ist noch um 3kg leichter.
Dann bist du bereits bei der richtigen Firma und wenn du jetzt noch eine TIG201AC/DC dazunimmst kannst du alles schweißen ws dir unter die Finger kommt.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Bei dünnwandigen rohren mit kleinen Durchmesser wie es Rahmenrohre sind, ist das WIG (TIG) Schweißen immer noch 1. Wahl.
Stahl schweißt du mit Gleichstrom, dh du kommst mit jeden auch billigen Inverter zurecht. Mit etwas Übung kannst du die Rohre auch MIG Schweißen. Ich hab Autokarosseriebleche MIG geschweißt, die liegen bei 0.5-0.7mm. Schwierigkeit ist aber das Rohr. Hängt von dir ab.
Wenn du aber Alu auch schweißen willst, dann benötigst du ein Schweißgerät mit Wechselstrom und etwas mehr Ampere als bei Stahl. Das erhöhst die Kosten für das Gerät um den Faktor 10-15.
Das TIG201AC/DC kann das perfekt. Hab ich selber. Wenn du unter 3mm bleibst reichen dir 120-130A sicher. Dh. du kommst mit dem kleinsten Merkle auch aus. Von den Funktionen sind sie was ich weiß gleich, das 171er ist noch um 3kg leichter.