2005-12-09, 09:27
ich habe mein cd- kaufverhalten auch mal beobachtet. Dadurch, dass ich keine Songs mehr runterlade, kenne ich nurnoch meine alten Bands die allesamt natürlich einmal im Jahr und zwar imJanuar ein neues ALbum rausbringen. das kaufe ich mir, ´wobei 50%davon dch nicht gekauft werden da das isrgenwie nicht mehr so ist wie ich es erwartete (siehe Slipknot- the subliminal verses; soulfly 3, six feet under von true carnage auf bringer of blood etc.). ich weiß nicht was los ist, ich kenne nichts, ichkaufe keine Cd's mehr. Die Konzerte sind langweilig geworden, weil die neuen Lieder nurnoch kacke sind alsogehe ich da auch nicht mehr hin.
... und jetzt mal im ernst. Dass das runterladen von Cd's umsatzprobleme bringt glaube ich schon (also wenn nur runtergeladen wird und nicht runtergeladenund dann die originale Cd gekauft wird. Ja, kaufe von eineigen Bands extra Cd's weil ich diese Bands unterstützen will. Eisregen, haggard, ensiferum und equilibrium). Dann nehmen die Industrie halt nur 3 milliarden anstatt 5 ein... ach du scheiße. klar sind das 2 miliarden weniger aber immernoch 3 milliarden. wervo neuch ist unzufrieden mit 3 milliarden DOLLAR???
Das größte problem sind diehorrenden summen für cd's dieman zahlen muss. Und ich habe mt meiner relativ unbekannten musik noch glück und muss nur 12€ für ( lieder pro cd zahlen). wie es mit Bravco hits aussieht oder sonst was will ich gar nicht wissen.
Musikindustie.. senkt die preise, macht lieber einen Monat lang 200000€ verlust und wartet, dass sich die Kaufkraft der Leute wieder erhöht und ihr dann auf milliarden umsatz kommt als immer weiter zu sparen und auf Gewinnmaximierung zusetzen. Nehmt euch ein Beispiel an Deutschland... ihr macht das selbe nur in etwas kleiner.
... und jetzt mal im ernst. Dass das runterladen von Cd's umsatzprobleme bringt glaube ich schon (also wenn nur runtergeladen wird und nicht runtergeladenund dann die originale Cd gekauft wird. Ja, kaufe von eineigen Bands extra Cd's weil ich diese Bands unterstützen will. Eisregen, haggard, ensiferum und equilibrium). Dann nehmen die Industrie halt nur 3 milliarden anstatt 5 ein... ach du scheiße. klar sind das 2 miliarden weniger aber immernoch 3 milliarden. wervo neuch ist unzufrieden mit 3 milliarden DOLLAR???
Das größte problem sind diehorrenden summen für cd's dieman zahlen muss. Und ich habe mt meiner relativ unbekannten musik noch glück und muss nur 12€ für ( lieder pro cd zahlen). wie es mit Bravco hits aussieht oder sonst was will ich gar nicht wissen.
Musikindustie.. senkt die preise, macht lieber einen Monat lang 200000€ verlust und wartet, dass sich die Kaufkraft der Leute wieder erhöht und ihr dann auf milliarden umsatz kommt als immer weiter zu sparen und auf Gewinnmaximierung zusetzen. Nehmt euch ein Beispiel an Deutschland... ihr macht das selbe nur in etwas kleiner.