Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Balfa BB7 Nachfolger
#30
Der Rahmen wird ab April 06 lieferbar sein. Da Weltweit gerade mal ca. 70 Stk. gefertigt werden und wir schon eine sehr positive resonaz haben bitten wir jetzt schon um Vorbestellung.
Der Rahmen wiegt ca. 4,6kg. Hier mal eine kleine Beschreibung:

Cycles Appalache präsentiert: Réal

Réal, der erste Sprössling von Cycles Appalache, ist das Ergebnis aus herausragender Engineurskunst im DH-Racing.
Das Réal ist für einen einzigen Zweck erschaffen worden: Downhill! Die phänomenale Effizienz des hohen Drehpunkts, kombiniert mit einem präzise zu handelnen Chassis macht das Réal zu einer puren Racemaschine, um Rennen zu gewinnen…jedes Rennen!
Auf schnellen und sanften Strecken, öffnet sein geringes Gewicht und seine kraftvolle Beschleunigung die Pforte zu Podiumsplätzen.
Dasselbe gilt für harte und nervöse Tracks: es behält seine Sanftheit, egal bei welcher Geschwindigkeit

Dieser sorgfältigst gefertigte Rahmen hat eine absolut Ideale Anspannungsverteilung; jeder einzelne seiner Teile trägt zu seiner totalen Stärke bei. Die gleichmäßige Verteilung seiner Festigkeit führt zu einer Aufschlag-Reaktion, die gleichbleibend und stets intuitiv bleibt. Ein Rahmen, den jeder Fahrer schnell zu mögen lernen wird…für eine lange Zeit.

Das Réal ist das Ergebnis von beträchtlichem „know-how“, sowie der Nachkomme eines langen Stammbaums, der viele technische Innovationen beinhaltet.

Diese Innovationen sind:

Der hohe Drehpunkt

Für uns ist diese Technologie in der 6. Generation. Für viele andere Hersteller war diese Technik von großem Einfluss, egal ob Große oder Kleine. Sein Zweck ist es ein schnelleres Rad zu haben, das es dem Hinterrad erlaubt den von unten kommenden Schlägen besser zu folgen.
Dieser hintere Bewegungsablauf ist nur möglich, wenn der komplette Antrieb über eine Umlenkrolle modifiziert wird, die die Kette näher zum Drehpunkt bringt.
Diese Umlenkrolle ist das sichere Zeichen des „High-Pivot Designs“.
Der hohe Drehpunkt hat zwei Vorteile gegenüber anderen Techniken:
· Das Bike behält seine Geschwindigkeit selbst bei eckigen Einschlägen bei.
· Er gleicht das Bike absolut aus und selbst beim Sprinten bleibt es extrem feinfühlig.







Der super niedrige Drehpunkt der Gravitationskraft:

Das Gewicht des Rahmens ist ein wichtiger Faktor in Bezug auf sein leichtes Handling. Doch genauso wichtig ist die Position des Drehpunktes.
Wie auch beim hohen Drehpunkt waren wir sehr Einflussreich auf die Industrie, doch wir sind immernoch sehr weit vorne mit dem „lowest center of gravity“. Dieser macht es noch einfacher das Réal in Kurven herumzuwerfen und weitaus stabiler, wenn es zu starken Bremsungen kommt.

Das Bi-Chassis

Das vordere Rahmendreieck und der Schwingenarm eines Fullys haben gleiche Ziele. Beide sollen maximale Stabilität bei minimalem Gewicht bieten. Doch Beide müssen diese Faktoren an zwei völlig unterschiedlichen Positionen erfüllen. Während das vordere Rahmendreieck recht voluminös gefertigt werden kann, muss der Schwingenarm genug Platz für Reifen und Antrieb lassen. Demnach trotzt der vordere Teil der niedrigeren Dichte von Aluminium mit einem größer Dimensionierten Rohrsatz.
Der Hinterteil nutzt den Vorteil der Festigkeit des Stahls, die selbst bei einem kleinen Rohrdurchmesser vorhanden ist. Stahl gibt dir diverse Vorteile: Die Ausfallenden sind unvergleichbar und das schmale Heck schneidet förmlich wie eine Klinge durch schmale Steingärten.

Das dicke Steuerrohr

Was ein Steuerrohr wirklich resistent gegen Ovalisierung macht ist nicht sein Durchmesser, es ist seine Dicke. Unsers ist dick…

Das durchgehende Sitzrohr

Mittlerweile werden unterbrochene Sitzrohre immer seltener. Seit je her haben wir die traditionelle geschlossene Version des Sitzrohres bevorzugt, da es den Dämpfer vor aufgewirbeltem Dreck schützt, die Einstellbarkeit der Sattelstütze erheblich erweitert und den Rahmen im allgemeinen einfach stabiler macht. Wir denken das hebt jeden Style-Vorteil auf!

Die Standart „Hardware“

Industrielle Schraubenhersteller wissen genau, was sie bauen. Wir bevorzugen Schrauben, die maschinell hergestellt werden und somit überall erhältlich sind. Ebenfalls haben wir die meißt genutzten Industrielager gewählt. Auf diesem Wege kannst du leicht das finden, was du brauchst. Egal ob du in Oberstdorf, Görlitz, List oder in Selfkant wohnst!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Balfa BB7 Nachfolger - von Sethimus - 2005-09-18, 16:35
Balfa BB7 Nachfolger - von Dirty Rider - 2005-09-18, 16:39
Balfa BB7 Nachfolger - von fahne - 2005-09-18, 16:43
Balfa BB7 Nachfolger - von Old Anonym - 2005-09-18, 16:53
Balfa BB7 Nachfolger - von Sethimus - 2005-09-18, 17:02
Balfa BB7 Nachfolger - von pagey - 2005-09-18, 19:06
Balfa BB7 Nachfolger - von pAz - 2005-09-18, 19:08
Balfa BB7 Nachfolger - von radical_rob - 2005-09-18, 19:39
Balfa BB7 Nachfolger - von fahne - 2005-09-18, 19:47
Balfa BB7 Nachfolger - von BoB - 2005-09-18, 20:05
Balfa BB7 Nachfolger - von Sethimus - 2005-09-18, 21:20
Balfa BB7 Nachfolger - von mafa - 2005-09-18, 21:21
Balfa BB7 Nachfolger - von der koch - 2005-09-18, 21:57
Balfa BB7 Nachfolger - von Poison :) - 2005-09-18, 22:01
Balfa BB7 Nachfolger - von Sethimus - 2005-09-18, 22:24
Balfa BB7 Nachfolger - von Tyrolens - 2005-09-19, 11:05
Balfa BB7 Nachfolger - von Wohli - 2005-09-19, 13:31
Balfa BB7 Nachfolger - von xxFRESHxx - 2005-09-19, 15:56
Balfa BB7 Nachfolger - von dolcho - 2005-09-19, 16:07
Balfa BB7 Nachfolger - von gerry - 2005-09-19, 16:54
Balfa BB7 Nachfolger - von der koch - 2005-09-19, 17:09
Balfa BB7 Nachfolger - von DH-Rooky - 2005-09-19, 17:16
Balfa BB7 Nachfolger - von Wohli - 2005-09-19, 17:29
Balfa BB7 Nachfolger - von fahne - 2005-09-19, 17:39
Balfa BB7 Nachfolger - von gigo - 2005-09-20, 00:47
Balfa BB7 Nachfolger - von Wohli - 2005-09-20, 14:36
Balfa BB7 Nachfolger - von DH-Rooky - 2005-09-20, 16:04
Balfa BB7 Nachfolger - von Lordz - 2005-09-21, 20:11
Balfa BB7 Nachfolger - von Timo - 2005-09-22, 00:05
Balfa BB7 Nachfolger - von seppstyle - 2005-12-09, 13:28
Balfa BB7 Nachfolger - von Hogger - 2005-12-09, 13:39
Balfa BB7 Nachfolger - von seppstyle - 2005-12-09, 13:59
Balfa BB7 Nachfolger - von Hogger - 2005-12-09, 14:34
Balfa BB7 Nachfolger - von mantra - 2006-04-26, 01:03
Balfa BB7 Nachfolger - von Bighitrider - 2006-04-26, 08:08
Balfa BB7 Nachfolger - von stephan- - 2008-09-03, 15:41
Balfa BB7 Nachfolger - von BATMAN - 2008-09-03, 18:08
Balfa BB7 Nachfolger - von der rüstige rentner - 2008-09-03, 18:41
Balfa BB7 Nachfolger - von pavementjumper - 2008-09-03, 19:01
Balfa BB7 Nachfolger - von BATMAN - 2008-09-03, 19:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kettenführung für Balfa BB7 Markus W. 10 2,403 2010-08-04, 16:02
Letzter Beitrag: Markus W.
  (Lager)Achse für Balfa BB7 stephan- 0 900 2009-09-21, 16:54
Letzter Beitrag: stephan-
  Balfa bb7 Kugellager austauschen?? Hailight 17 5,775 2006-03-08, 06:16
Letzter Beitrag: Hailight
  Balfa is Back? Hogger 26 4,496 2005-03-30, 10:25
Letzter Beitrag: der koch
  Idealer Dämpfer für Balfa BB7 gigo 4 2,398 2005-03-12, 14:34
Letzter Beitrag: Wohli
  BALFA bb7 oder TOMAC Magnum 204 ? ZUENDA 29 7,279 2004-04-10, 09:27
Letzter Beitrag: KAI
  Cortina VS. Balfa VS. Last Cove Rider 25 4,075 2003-03-24, 22:01
Letzter Beitrag: FunkyFoes

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste