2005-12-11, 17:47
nein wenn sich der Sender auf den Empfänger zubewegt , wird die Frequenz größer
Bildlich gesehen einfach zu erklären:
wellen werden ausgesandt, sender bewegt sich aber jetzt hinter den wellen her und setzt dann neue "wellenberge" zwischen die bestehenden!
?wenn sich beide mit der selben Geschwindigkeit in die gleiche Richtung bewegen und , dann tritt zwar ein Doppler Effekt auf , aber die Bewegung des Empfängers kompensiert das sozusagen , meintest du das?
Bin da aber nicht so sicher das das stimmt , aber bin eh leicht verwirrt
Bildlich gesehen einfach zu erklären:
wellen werden ausgesandt, sender bewegt sich aber jetzt hinter den wellen her und setzt dann neue "wellenberge" zwischen die bestehenden!
?wenn sich beide mit der selben Geschwindigkeit in die gleiche Richtung bewegen und , dann tritt zwar ein Doppler Effekt auf , aber die Bewegung des Empfängers kompensiert das sozusagen , meintest du das?
Bin da aber nicht so sicher das das stimmt , aber bin eh leicht verwirrt