2005-12-11, 19:56
Zitat:ist von euch niemand so ein narr wie ich, der auf original cd's steht und das booklet haben will usw?
Natürlich.. Ich will den Originaltonträger haben und nicht irgendeine Pseudokopie welcher Art auch immer. Aber nicht von so einer durchdrehenden Plattenindustrie, nicht um so einen Preis, nicht mit solchen Lizenzbestimmungen. Ich will unter anderem legal davon für mich Kopien ziehen dürfen, soviele ich benötige. Ich hoffe das ist jetzt klar genug.
270ATS?? Die CD´s die damals soviel gekostet haben, sind jetzt aber um 25-30Euros zu haben.
Zitat: jo aber so is nunmal der prreis einer "normalen" cd...
Ach so? Die Herstellkosten einer CD aus einer normalen Serie wie sie bei Sony in Salzburg gepreßt werden, sind 60Cent. Inkl. Hülle, inkl. einfachen Booklet. Das beinhaltet sämtliche Herstellungskosten, also Gebäude, Maschinen, Lohnkosten, Material, Energie. Nicht enthalten sind dabei Lizenzgebühren, Herstellung der Masterbänder, Verkaufserlös für Wiederverkäufer (Zwischenhändler), Gewinne der Plattenindustrie.
-> 60 Cent. In Österreich produziert! Verkaufspreis: 15-20 Euros.
Zitat: ich würd mir auch einen BMW kaufen wenn er 50% billiger wär...
Und was machst du wenn BMW das einzige Auto wäre, daß du kaufen dürftest? Alle anderen zu kaufen wäre illegal aber du kannst jederzeit ein BMW Pickerl draufhaun und die Sache wäre gegessen? Würdest du dann mit der Bahn fahren?
Einerseits ein blödsinniger Vergleich einen normalen Konsumartikel wie eine CD mit einer Luxuskarosse zu vergleichen, andererseits seht treffend. Nur die Reicherenn können sich das leisten.
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)