2005-12-12, 11:44
Weils vor kurzem wer erwähnt hat.
Könnte man eigtl messen wieviel ein Downhill Fahrer während einer Fahrt leistet? oder zumindestens am Start.
das prinzip müsste ja das selbe wie bei einem motor sein
leistung = drehmoment mal drehzahl.
und drehmoment = nm. in unserem fall nm/5 da kurbeln ja eine kurbellänge im durchschnitt um die 20 Cm haben![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Also wer macht einen Versuchsaufbau? Und wer holt den Michi Staufer oder sonstjemanden der ordentlich Schmalz in den Beinen hat.
Ich ermittle die Leistungskurve und schau ob aus dem Drehzahlkeller schon zu holen ist![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Na ernsthaft: würd das gehen? ich weiss nicht wie solche prüfstände beim auto aufgebaut sind bzw wie man das überhaupt misst
Könnte man eigtl messen wieviel ein Downhill Fahrer während einer Fahrt leistet? oder zumindestens am Start.
das prinzip müsste ja das selbe wie bei einem motor sein
leistung = drehmoment mal drehzahl.
und drehmoment = nm. in unserem fall nm/5 da kurbeln ja eine kurbellänge im durchschnitt um die 20 Cm haben
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Also wer macht einen Versuchsaufbau? Und wer holt den Michi Staufer oder sonstjemanden der ordentlich Schmalz in den Beinen hat.
Ich ermittle die Leistungskurve und schau ob aus dem Drehzahlkeller schon zu holen ist
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Na ernsthaft: würd das gehen? ich weiss nicht wie solche prüfstände beim auto aufgebaut sind bzw wie man das überhaupt misst
![[Bild: icon_confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_confused.gif)