2005-12-12, 19:23
Zitat: edit: der kleine Händler ist nett - aber wenn ich im Laufe eines Samstages zu 4 kleinen Händlern muß um alles zu kriegen was ich brauche (weil jeder nur einen Bruchteil davon hat), ist das unnötig stressig! (und verkehrstechnisch an einem Samstag in Wien eh aussichtslos)
du warst aber auch schon lang nicht mehr in wien, oder?
ist doch nur ein beispiel dafür in welche richtung sich die ganze gesellschaft entwickelt. früher hast dir halt die 2 stunden zeit nehmen MÜSSEN um die 4 kleinen händler abzuklappern (wo du deine verkehrstechnische aussichtslosigkeit hernimmst ist mir ein rätsel, wenn man öffis benutzt und keine sperrgüter transportieren muss. heute ist man gewohnt man fährt zu XXX, fährt mit dem auto in die garage, mit dem lift hoch ins geschäft und besorgt alle xx güter die man braucht. ehrlich gesagt für meinen schädel verursacht das mehr stress, als wenn ich gemütlich zu 4 kleinen händlern gehe und dort bedient werde und ned selber in einem riesen-discounter rumsuchen muss bis ich alles hab.
@ die sache mit shoppingtour am sonntag auf städtereisen: ja kenn ich, war oft genug städtetourist in den letzten jahren. ich seh das halt anders, ich seh da nix schlechtes, sondern nur positives dran wenn einen tag die woche ruhe auf den strassen ist und ich ins caféhaus gehen kann, und dort kein stress herrscht und nicht auf italienisch ein espresso schon mehr im gehen als im sitzen getrunken wird, sondern ich stundenlang bei meiner melange sitzen und lesen kann.
ansonsten halt ich das in etwa so wie tobias. sehe mich normal eigentlich auch eher als liberal, aber bei diesem thema muss man ein wenig vorsichtiger sein und mal die indoktrinierte WU-brille absetzen.
lg