2005-12-13, 12:28
Nur weil ich mir das Wochenende versuche möglichst freihalten und meine Zeiteinteilung so richte, daß ich möglichst 2 ganze freie Tage habe ohne mich an diesen dann einem Konsumrausch hingeben zu müssen, nur weil ich mir halbwegs einteilen kann, wie ich mein Fressen einkaufe weil ich mich nicht gänzlich ausnutzen lasse, deswegen bin ich von gestern?
Ok. Dann bin ich gerne von gestern. Ich hoffe nur, daß die Leute von heute mal draufkommen, daß sie auch nur heute und einmal leben.
Blödsinn. Diese Weisheit ist so veraltet wie die Dehnprogramme von Turnvater Jahn. Ein komplett ungeregelter Markt fördert uA. Konzentrationen und Absprachen, Abwanderung in Billiglohnländer, Ausbeutung und Lohnsklaverei, Gewinnverlagerung in steuerfreie Zonen. Dh. der Staat hat weniger Einnahmen durch Abwanderung, weniger Einnahmen durch Abziehen der Gewinne, weniger Einnahmen durch niederere Löhne weniger Einnahmen durch Kaufkraftverlust.
Wenn du Effizienz mit Gewinnmaximierung Einzelner definierst hast du aber recht. Allerdings weiß ich nicht ob das so wünschenswert und wirklich effizient ist. Mit dem zweiten Teil hast du aber sicherlich nicht recht.
Alles geht auch nicht.. und zweitens: Nein, danke..![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Das was ich Online erledigen kann, geht genauso rund um die Uhr in der Bank.
Ok. Dann bin ich gerne von gestern. Ich hoffe nur, daß die Leute von heute mal draufkommen, daß sie auch nur heute und einmal leben.
Zitat: Volkswirtschaftlich gesehn ist ein markt in den nicht eingegriffen wird immer effizienter, d.h. es gibt eine Wohlfahrtssteigerung (Produzenten und oder Konsumentenrente steigt).
Blödsinn. Diese Weisheit ist so veraltet wie die Dehnprogramme von Turnvater Jahn. Ein komplett ungeregelter Markt fördert uA. Konzentrationen und Absprachen, Abwanderung in Billiglohnländer, Ausbeutung und Lohnsklaverei, Gewinnverlagerung in steuerfreie Zonen. Dh. der Staat hat weniger Einnahmen durch Abwanderung, weniger Einnahmen durch Abziehen der Gewinne, weniger Einnahmen durch niederere Löhne weniger Einnahmen durch Kaufkraftverlust.
Wenn du Effizienz mit Gewinnmaximierung Einzelner definierst hast du aber recht. Allerdings weiß ich nicht ob das so wünschenswert und wirklich effizient ist. Mit dem zweiten Teil hast du aber sicherlich nicht recht.
Zitat: Bank online, übrigens.
Alles geht auch nicht.. und zweitens: Nein, danke..
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Das was ich Online erledigen kann, geht genauso rund um die Uhr in der Bank.