2005-12-13, 13:15
Sicher haben die Großen breiten und skalenvorteile, ist ja auch intendiert mit diesen Konzept ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
das kleine firmen von großen "gehijacked" werden ist eh auch klar....
Mhhh, ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteil
Dann sag ichs mal so: Liberaliesiereng ja (also Große schlucken kleine) aber mit gut funktionierender Kartellbehörde (Keine Kartelle geschweige denn Monopole)....
Außerdem besteht im Einzelhandel eh keine Monopolgefahr mit zu hoher PR, denn der Markt hat ja keine irreversiblen Kosten, ergo kleine Stat ups versuchen preis zu drücken.
Ich verstehe sowieso nicht wieso viele Leute sich gegen Großkonzerne sträuben. Ohne die Großen gäbs keinen Fortschritt (und alles was damit einhergeht).
Bin halt eher vertreter der neoklassischen chicago school![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Najo aber die Richtige 100% Lösung gibts eh nicht.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
das kleine firmen von großen "gehijacked" werden ist eh auch klar....
Mhhh, ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteil
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Dann sag ichs mal so: Liberaliesiereng ja (also Große schlucken kleine) aber mit gut funktionierender Kartellbehörde (Keine Kartelle geschweige denn Monopole)....
Außerdem besteht im Einzelhandel eh keine Monopolgefahr mit zu hoher PR, denn der Markt hat ja keine irreversiblen Kosten, ergo kleine Stat ups versuchen preis zu drücken.
Ich verstehe sowieso nicht wieso viele Leute sich gegen Großkonzerne sträuben. Ohne die Großen gäbs keinen Fortschritt (und alles was damit einhergeht).
Bin halt eher vertreter der neoklassischen chicago school
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Najo aber die Richtige 100% Lösung gibts eh nicht.