2005-12-13, 14:12
Stimmt so wieder nicht. Die Kleinen müsssen innovativ sein um zu überleben. Standardmaterial kann jeder liefern und die Großen billiger.
Ich glaube wir reden da insoferne aneinander vorbei, daß ich von wirklichen, globalen Konzernen ausgehe und du scheints einen Großbetrieb zu meinen. Klar, können bestimmte umfangreiche Forschungen nur von großen Institutionen bezahlt werden. Sei es ein Konzern und/oder ein Staat. Aber wenn der Wettbewerb nicht mehr da ist, besteht keine Notwendigkeit mehr für Innovationen. Das sieht man immer wieder.
Aber deine Beispiele Computer, Autos, Technik sind so ziemlich die schlechtesten Beispiele überhaupt, gerade in zB. der Autoindustrie kommen die Innovationen von vergleichsweise kleinen Betrieben und nicht von großen. Oder glaubst du die Autofirmen erfinden ihre Sachen selber??
Ich glaube wir reden da insoferne aneinander vorbei, daß ich von wirklichen, globalen Konzernen ausgehe und du scheints einen Großbetrieb zu meinen. Klar, können bestimmte umfangreiche Forschungen nur von großen Institutionen bezahlt werden. Sei es ein Konzern und/oder ein Staat. Aber wenn der Wettbewerb nicht mehr da ist, besteht keine Notwendigkeit mehr für Innovationen. Das sieht man immer wieder.
Aber deine Beispiele Computer, Autos, Technik sind so ziemlich die schlechtesten Beispiele überhaupt, gerade in zB. der Autoindustrie kommen die Innovationen von vergleichsweise kleinen Betrieben und nicht von großen. Oder glaubst du die Autofirmen erfinden ihre Sachen selber??