2005-12-13, 14:34
um das ganze jetzt auf die Einzelhandlesdiskussion umzulegen: die größeren Ketten die größere Absatzmengen haben (und diese erfahrungsgemäß über den niedrigeren Preis erzielen) profitieren mehr von Liberalisierungen und deshalb haben es kleinere Anbieter (also im vorliegenden Fall Händler die in irgend einer Weise spezialisierter sind) immer schwerer und werden dem Druck wahrscheinlich nicht standhalten können. Übrig bleiben werden hauptsächlich größere Konzerne, die wiederum mehr Druck auf ihre Lieferanten ausüben können und dort Preise drücken, somit ist natürlich auch wieder jeder Zulieferer betroffen, und so weiter... die Spirale kannst immer weiter denken wenn du willst...