2005-12-16, 16:38
ich hab mir nicht den iTrip sondern den Airplay geholt.
funktioniert genauso wie der itrip man hat nur ein display mit + und - tasten (zum frequenz einstellen) mehr.
funktioniert soweit ganz gut, man muss nur eine Frequenz finden die nicht schon belegt ist. Denn die meisten Frequenzen sind von Frequenzüberlagerungen betroffen also wie z.B. bei uns 101,9 Antennet Bayern, man versteht von 100,8 - 102,5 noch antenne bayern.
und wenn man keine freie frequenz findet dann hat man stöhrgeräusche in der musik.
funktioniert genauso wie der itrip man hat nur ein display mit + und - tasten (zum frequenz einstellen) mehr.
funktioniert soweit ganz gut, man muss nur eine Frequenz finden die nicht schon belegt ist. Denn die meisten Frequenzen sind von Frequenzüberlagerungen betroffen also wie z.B. bei uns 101,9 Antennet Bayern, man versteht von 100,8 - 102,5 noch antenne bayern.
und wenn man keine freie frequenz findet dann hat man stöhrgeräusche in der musik.