2005-12-17, 22:04
du solltest den spv druck schon auf minimum fahren. das gilt aber nur im sommer. wenn du im winter den luftdruck im warmen einstellst und dann in die kälte gehst fällt der druck in de kammer.
das ventil schlägt auch eher an weil das öl kalt ist und deshalb dicker. deshalb einfach mehr druck rein. ich fahr im winter auch 100psi anstatt dem mindestdruck und manchmal hört es sich trotzdem noch so an. bei der abfahrt fährt er sich dann aber bald warm und geht ganz normal.
du brauchst dafür ne dämpferpumpe. aber ich denk ddas weißt du weil sonst hättest du gar keine dämpfung wenn kein druck in der spv kammer hast.
das ventil schlägt auch eher an weil das öl kalt ist und deshalb dicker. deshalb einfach mehr druck rein. ich fahr im winter auch 100psi anstatt dem mindestdruck und manchmal hört es sich trotzdem noch so an. bei der abfahrt fährt er sich dann aber bald warm und geht ganz normal.
du brauchst dafür ne dämpferpumpe. aber ich denk ddas weißt du weil sonst hättest du gar keine dämpfung wenn kein druck in der spv kammer hast.