2005-12-19, 19:58
also du kannst mir glauben, ich hab mich sehr sehr viel mit sprengstoffen beschäftigt. mehr als du wahrscheinlich wissen willst. und wie man mit kunstdünger bomben baut weiß ich auch (will jetzt nicht unbedingt sagen aus erfahrung, da es ja strafbar ist). und das es gefährlich ist, haben die unfälle gezeigt. ich kenn einen fall, wo drei buben vom bauernhof in eine milchkanne 20kg von dem zeug gemischt haben (mit staubzucker), und sich das ganze durch statische aufladung entzündet hat. zwei waren tot, einer hats überlebt (stand wohl weiter weg). im übrigen hab ich beim bundesheer einen sprengkurs gemacht (nich nur das übliche gewöhnungssprengen, schon richtig mit allem drum und dran) und ich weiß das man im bergbau noch immer sehr viel mit tnt arbeitet, da die detonationsgeschwindigkeit von 6,5km pro sekunde leicht ausreichend ist und tnt relativ günstig in der anschaffung ist.
beim bundesheer haben wir übrigens mit lambrit, tnt, nitropenta und hexogen gearbeitet. das schnellste davon ist hexogen, ein plastischer sprengstoff mit einer detonationsgeschwindigkeit von 8400m/s. die schnellsten liegen so bei 9000m/s. z.b. CL20 (Hexanitro-Isowurtzitan) bei 9400m/s.
schwarzpulver liegt da bei so 400-800m/s. eher harmlos von der sprengwirkung her. aber eine hervorragende treibwirkung (deshalb auch in waffen eingesetzt, wobei man mittlerweile beim heer rauchfreies pulver mit höherer treibgeschwindigkeit verwendet: Nitrozellulosepulver).
edit: ach ja, der bundesheersprengstoff ist auch verdammt sicher. kannst in kleinen mengen anzünden, dann verbrennts einfach. beschusssicher bis cal. 12,7mm (ÜSMG). gezündet wird das ganze mit sprengkapseln (2g bleiazit), was auch das einzige gefährliche daran ist. die sprengkapseln können nämlich schon beim runterfallen detonieren. und was 2 gramm mit einem sand gefüllten handschuh machen seht ihr im anhang (war eine sprengeinweisung von uns).
mfg
beim bundesheer haben wir übrigens mit lambrit, tnt, nitropenta und hexogen gearbeitet. das schnellste davon ist hexogen, ein plastischer sprengstoff mit einer detonationsgeschwindigkeit von 8400m/s. die schnellsten liegen so bei 9000m/s. z.b. CL20 (Hexanitro-Isowurtzitan) bei 9400m/s.
schwarzpulver liegt da bei so 400-800m/s. eher harmlos von der sprengwirkung her. aber eine hervorragende treibwirkung (deshalb auch in waffen eingesetzt, wobei man mittlerweile beim heer rauchfreies pulver mit höherer treibgeschwindigkeit verwendet: Nitrozellulosepulver).
edit: ach ja, der bundesheersprengstoff ist auch verdammt sicher. kannst in kleinen mengen anzünden, dann verbrennts einfach. beschusssicher bis cal. 12,7mm (ÜSMG). gezündet wird das ganze mit sprengkapseln (2g bleiazit), was auch das einzige gefährliche daran ist. die sprengkapseln können nämlich schon beim runterfallen detonieren. und was 2 gramm mit einem sand gefüllten handschuh machen seht ihr im anhang (war eine sprengeinweisung von uns).
mfg