2005-12-21, 10:43
1. Firewall brauchst auf den Einzelrechnern ned.
2. Arbeite lieber ohne administratorrechte, bringt mehr Sicherheit. (In Fakt sind Virencscanner und Firewall praktisch wirkungslos wenn du als Benutzer mit Administratorrechten arbeitest)
3. Wenns nach Abdrehen der Firewalls immer noch ned geht mach auf allen Rechnern in der Eingabeaufforderung ein ipconfig /all und mails mir.
4. Bei mir gehts (in heterogenen Netzwerk - winxp prof, winxp home, w2k, nt4, linux) auch mit Firewall. Irgendwas machst du falsch.![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Hast auf allen Rechnern dieselbe Arbeitsgruppe eingerichtet?
Hat jeder Rechner einen eineutigen NETBIOS Namen? hat irgendein rechner einen NETBIOS Namen mit Sonderzeichen oder mehr als (ich glaub 12) Zeichen? -> Weg damit, beschränke dich auf einfache Namen, wie Donald, Dagobert, Daisy, Tick, Trick und Track und sonstiges...
2. Arbeite lieber ohne administratorrechte, bringt mehr Sicherheit. (In Fakt sind Virencscanner und Firewall praktisch wirkungslos wenn du als Benutzer mit Administratorrechten arbeitest)
3. Wenns nach Abdrehen der Firewalls immer noch ned geht mach auf allen Rechnern in der Eingabeaufforderung ein ipconfig /all und mails mir.
4. Bei mir gehts (in heterogenen Netzwerk - winxp prof, winxp home, w2k, nt4, linux) auch mit Firewall. Irgendwas machst du falsch.
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Hast auf allen Rechnern dieselbe Arbeitsgruppe eingerichtet?
Hat jeder Rechner einen eineutigen NETBIOS Namen? hat irgendein rechner einen NETBIOS Namen mit Sonderzeichen oder mehr als (ich glaub 12) Zeichen? -> Weg damit, beschränke dich auf einfache Namen, wie Donald, Dagobert, Daisy, Tick, Trick und Track und sonstiges...