2006-01-05, 19:20
Hi,
Lexan lässt sich prima bearbeiten. Problem ist eher es schön sauber à la Drehbank-rund hinzubekommen.
Bearbeiten kannst Du es z.B. mit einem Dremel (hohe Drehzahl und Drumsander "Metall"), und die geschmolzenen Reste einfach abziehen/abbrechen. Grob vorarbeiten kannst Du mit ner Feile (Karosserie) oder Schleifpapier. Wenn Du Dir es zutraust auch mit ner kleinen Flex..
Die Stabiliät leider darunter nicht, ebenso bleibt es farbecht.
Kenne das Zeuch von den Modellautokarossen und da geht es ganz locker (sind aber auch andere Materialstärken)
Probiers einfach mal an einer kleinen Stelle aus.
Gruß Matze
Lexan lässt sich prima bearbeiten. Problem ist eher es schön sauber à la Drehbank-rund hinzubekommen.
Bearbeiten kannst Du es z.B. mit einem Dremel (hohe Drehzahl und Drumsander "Metall"), und die geschmolzenen Reste einfach abziehen/abbrechen. Grob vorarbeiten kannst Du mit ner Feile (Karosserie) oder Schleifpapier. Wenn Du Dir es zutraust auch mit ner kleinen Flex..
Die Stabiliät leider darunter nicht, ebenso bleibt es farbecht.
Kenne das Zeuch von den Modellautokarossen und da geht es ganz locker (sind aber auch andere Materialstärken)
Probiers einfach mal an einer kleinen Stelle aus.
Gruß Matze