2006-01-11, 20:19
Auszahlen tut sich sowas immer. Schon alleine wegen dem Publikum. Wo gibt´s denn das sonst in solchen Mengen. Und der Wirtn direkt am Ziel... Außerdem wird das aller Voraussicht nach das einzige Winter-Dual-Rennen in Österreich sein. Und es wird noch besser werden. Man lernt ja von Jahr zu Jahr dazu. Letztes Jahr gab´s Beschwerden, weil "griechischer Wein" als Rennmusik gespielt wurde. Soll man das durch zB Monster Magnet ersetzen? Härteres wird halt nicht gehen, wegen den Zuschauern. Die sind eben nur den griechischen Wein gewohnt. ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Stimmt schon, so viel kann man an der Streckenführung auch nicht ändern. Den Start vielleicht etwas rauf verlegen und den Steilhang etwas besser ausnützen. Schneller soll sie viel mehr dadurch werden, dass die Strecke, sofern das Wetter mitspielt, hart aber nicht eisig sein wird. Der weiche Schnee kommt jedenfalls raus, weil der vor allem in den flachen Passagen stark bremst. Das steht auf der Prioritätenliste recht weit oben.
Und überhaupt, wozu gibt´s 40er Kettenblätter?![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Mehr Infos gibt´s am 04. Feb. Da beginnt nämlich der Streckenbau.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Stimmt schon, so viel kann man an der Streckenführung auch nicht ändern. Den Start vielleicht etwas rauf verlegen und den Steilhang etwas besser ausnützen. Schneller soll sie viel mehr dadurch werden, dass die Strecke, sofern das Wetter mitspielt, hart aber nicht eisig sein wird. Der weiche Schnee kommt jedenfalls raus, weil der vor allem in den flachen Passagen stark bremst. Das steht auf der Prioritätenliste recht weit oben.
Und überhaupt, wozu gibt´s 40er Kettenblätter?
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Mehr Infos gibt´s am 04. Feb. Da beginnt nämlich der Streckenbau.