2006-01-12, 11:46
![[Bild: icon_question.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_question.gif)
du hast ein drehmoment das vom bremsen kommt um die hinterradachse. dieses is immer gleich groß egal wie lang der abstand zum momentanpol is.
der abstand zum momentanpol kann man sich etwa so wie den gegenhebel vorstellen. umsolänger dieser hebel is, umso weniger kräfte wirken afus hinterrad.
wennst a bremsmomentstütze als parallelogram ausführst, hast in pol in da unendlichkeit. somit an unendlich langen hebel. somit keine einflüssse.
mfg
Fuxl