2006-01-13, 20:46
Zitat: das kann keine Wunder wirken, nur geringfügige Verbesserungen und/oder einseitige Veränderungen bringen. ZB. 20% mehr Leistung
was ja schon einiges ist! mit einigen anderen gschichten hat dann ein wagen mit ursprünglich 110ps locker 150-160.
habe über meinen cousin etwas einblick in die wirkliche tunerszene (also nicht diejenige mit fortinger aluweckn, gröhlendem auspuff und plastikverbau)
allgemeiner tenor: chiptuning prinzipiell ja, aber nicht zu extrem, da sonst der murl hin wird. beim tunen sollte man sich nicht nur auf den chip beschränken und das dortige steigerungspotential voll ausreizen, sondern durch mehrere dezente umbauten die leistung steigern. zB klassisches motortuning ala nockenwelle, kolben etc. , abgasanlage, etwas höherer turboladedruck etc. möglichkeiten gibts ja genug, insgesamt sollten die einnzelnen "sachen" für sich gesehen im rahmen bleiben um einer (allzufrühen) selbstzerstörung des geliebten autos entgegenzuwirken.
dass allerdings jegliches tuning (verbunden mit der oft an den tag gelegten fahrweisen der tuner) keinem auto auf dauer besonderst zuträglich sein dürfte liegt für mich auf der hand...
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)